Thema: PopUp-Blocker

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Catbytes
Catbytes

Registriert seit: 7. Sep 2002
Ort: Heckendalheim
353 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#8
  Alt 14. Apr 2003, 21:22
Zitat von Daniel B:
Hallo,
Zitat von Catbytes:
das Programm geht nach dem Fenstertitel - ist also Browserunabhängig.
Was muss denn im Titel stehen damit Du das Fenster schliesst?
Ich möchte wissen, aufgrund welcher "Tatsachen" Du auf die Idee kommst das Fenster zu schliessen!

Grüsse, Daniel
Hallo,

achso: Das definierst Du selbst.

Hier kannst Du mit dem Kontextmenü selbst Einträge vornehmen. Z.B. auch *werbung* - alle Fenster in denen dann der Begriff WERBUNG steht, werden geschlossen.

Hier machst Du das über die Liste der gerade geöffneten Fenster. Markiere die gewünschten und klicke auf den Pfeil.

Hier ist der Schnellzugriff - Mit rechter Maustaste auf das Trayicon und Du erhälst beim Menüpunkt "Fenster sperren" alle offenen Fenster. Klicke das gewünschte an und es wird in der Liste der unerwünschten Fenster gespeichert.

Mein Ziel war es, das z.B. nicht per Werbeblocker/PopUp-Blocker von z.B. der Norton Firewall zu überlassen - die blockt nämlich so ziemlich alles - also auch die erwünschten Fenster. Mit PopUp@DevNull kannst Du gezielt die Fenster schließen, die Du nicht möchtest. In der nächsten Version wird es dann z.B. möglich sein, "sinnlose" Werbe-Fenstertitel herauszufinden (z.B. "394543959345693465 Ninas WebCam"). Ich könnte zwar *nina* eingeben, aber dann werden alle "Nina's" geschlossen. So werden nur die Fenster geschlossen, wo dann ein unnötiger Zahlencode sich als Werbefenster verrät.
Catbytes
  Mit Zitat antworten Zitat