AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Netzwerklaufwerk verbinden/trennen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Netzwerklaufwerk verbinden/trennen

Ein Thema von gkaeberich · begonnen am 17. Sep 2004 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2014
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Schorschi5566

Registriert seit: 6. Feb 2006
197 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Netzwerklaufwerk verbinden/trennen

  Alt 9. Okt 2010, 11:27
Hallo DP,

mal wieder ein Problem mit WNetAddConnection2...

Ich verwende den Code aus Posting #10 aus diesem Thread und mit "echten Freigaben" funktioniert das auch bestens.

Problematisch wird es erst, wenn ich mein Programm in einer Win7-Virtualbox laufen lasse und dort eine Freigabe von VirtualBox mappen möchte.

Ein Aufruf über...

Code:
net use y: \\vboxsvr\d_drive
...funktioniert problemlos.

Die gleiche Geschichte mit WNetAddConnection2 bringt aber nur den Fehler "Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.".

Weiß jemand, was "net use ..." anders macht?


Grüße,
Uwe
Uwe
"Real programmers can write assembly code in any language." - Larry Wall
Delphi programming rocks
  Mit Zitat antworten Zitat
schand99

Registriert seit: 7. Nov 2013
Ort: Südtirol
43 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

AW: Netzwerklaufwerk verbinden/trennen

  Alt 19. Feb 2014, 14:09
Hallo,

bin neu in dem Forum und auch noch ein Frischling in der Delphi-Welt. Als Umsteiger von Visual Studio hab ich noch Probleme mit Kleinigkeiten die Ihr vermutlich locker aus dem Ärmel schütteln könnt.

Zur Zeit bastle ich an einem Projekt in welchem PDF-Dateien die sich auf einem Laufwerk im Netz (Active Directory) befinden auf Android Tablets angezeigt werden sollen. Deshalb kann ich nicht die VCL verwenden sondern das Firemonkey Framework muss zum Einsatz kommen. Somit fällt auch der in diesem Thread enthaltene Tipp mit TNetResource-Klasse flach.

Das Anzeigen der PDF's ist nicht allzu schwierig, dafür habe ich schon eine Lösung gefunden. Riesenprobleme hab ich mit der Verbindung zum Netzwerk. Google konnte bisher nicht helfen. Die Lösung für das Problem ist (glaube ich) nicht so einfach. Habe die selbe Frage auch in einem anderen Delphi-Forum gepostet und eigentlich noch keine anwendbare Lösung gefunden.

Also: weiß einer von euch Profis hier wie mit Delphi FMX Netzwerklaufwerke verbunden werden können?

Grüße

Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
MaxPayne91

Registriert seit: 23. Sep 2013
7 Beiträge
 
Delphi XE6 Architect
 
#3

AW: Netzwerklaufwerk verbinden/trennen

  Alt 30. Jun 2014, 10:04
Diese Frage interessiert mich auch brennend...
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Netzwerklaufwerk verbinden/trennen

  Alt 30. Jun 2014, 10:12
Das Problem ist eigentlich nicht FMX sondern Android/iOS bzw. der falsche Ansatz des Netzzugriffs.

Hier wird versucht den Ansatz eines Desktopprogrammes (Mapping eines Netzlaufwerkes) auf eine mobile Plattform zu übernehmen.
Ich würde hier einen anderen Ansatz wählen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Plague

Registriert seit: 6. Okt 2003
591 Beiträge
 
#5

Re: Netzwerklaufwerk verbinden/trennen

  Alt 14. Jan 2005, 15:57
Der Fehler ist, dass der Netzwerkpfad nicht gefunden wurde. Aber das kann gar nicht sein... Denn mein PC heißt Thomas und der freigegebene Ordner DATEN.
Soll heißen:
\\Thomas\DATEN

Gruß
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.123 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

Re: Netzwerklaufwerk verbinden/trennen

  Alt 14. Jan 2005, 22:54
Moin Thomas,

bist Du sicher, dass nicht nur der Ordner, sondern auch die Freigabe "Daten" heisst?
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Plague

Registriert seit: 6. Okt 2003
591 Beiträge
 
#7

Re: Netzwerklaufwerk verbinden/trennen

  Alt 16. Jan 2005, 11:49
Ja, da bin ich mir sicher...

Ich habe auch irgendwie das Gefühl, als wäre das Netzwerk in meinem XP generell im A****. Eventuell sollte ich mal neu installieren.
Oder kann man die Netzwerk-Komponenten "neu-installieren"?

Gruß
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
WIng2005

Registriert seit: 20. Mär 2006
Ort: Thüringen
388 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#8

Re: Netzwerklaufwerk verbinden/trennen

  Alt 9. Jan 2009, 09:17
Muss den doch schon relativ alten Beitrag nocheinmal aufgreifen.....

Ich versuche via WNetAddConnection2 von einem Win98-PC auf eine Linux-Kiste zuzugreifen.
Unter XP funktioniert alles, unter Win98 nicht. Gibt es da irgendwelche Kombatibilitätsprobleme bzw.
weiß jemand eine Alternative zu WNetaddConnection2, welch auf unter 98 funzt?

Vielen Dank für eure Hilfe


MFG
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

Re: Netzwerklaufwerk verbinden/trennen

  Alt 9. Jan 2009, 09:28
was heißt "funktioniert nicht"? Welchen Fehler gibt die Funktion zurück?
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
WIng2005

Registriert seit: 20. Mär 2006
Ort: Thüringen
388 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#10

Re: Netzwerklaufwerk verbinden/trennen

  Alt 9. Jan 2009, 09:45
Mmmh, mein Fehler...
Wie kann ich den den Rückgabewert von WNetConnection2 ausgeben?
habe es als integer versucht, was mit "85" für mich keinen Sinn macht.

MFG
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz