3. Schreibe klare, eindeutige Schritte
Die
Schritte, welche Du dem Entwickler nennst geben ihm Informationen darüber wo sich der Bug befindet, so dass er gefunden und eliminiert werden kann. Die Fehlerentscheider lernen dadurch unter welchen Umständen dieser Fehler auftritt und welche Auswirkungen dieser haben kann.
Beispiel: Genau richtig- Starte die Anwendung
- Rufe einen Datensatz auf
- Ändere den Datensatz, aber noch nicht sichern
- Beende/Stoppe den Datenbankserver
- Versuche den Datensatz jetzt zu sichern
- Warte auf das Datenbank Time Out
- Beende die Anwendung
- FEHLER: Absturz
Beispiel: Zu wenig Informationen- Beende/Stoppe den Datenbankserver
- Versuche den Datensatz jetzt zu sichern
- Beende die Anwendung
- Absturz
Beispiel: Zu viele Informationen, es ist nicht klar, was den Bug verursacht- Starte die Anwendung
- Suche neue Datensätze in der Datenbank
- Starte einen Internetbrowser
- Lies die Nachrichten auf yahoo.de
- Beende den Browser
- Wähle einen Datensatz aus
- Ändere die Kategorie von "Gemüse" auf "Obst"
- Beende/Stoppe den Datenbankserver
- Versuche den Datensatz jetzt zu sichern
- Warte auf das Datenbank Time Out
- Beende die Anwendung
- FEHLER: Absturz
Im letzten Beispiel wurde alles beschrieben, was der Tester gemacht hat, aber es wurde nicht überprüft, ob auch wirklich alle Schritte (Nachrichten lesen) nötig waren.
Wenn Du Deine Bug-Meldung auf die Schritte beschränkst, welche wirklich nötig sind, wird der Entwickler es leichter haben den Fehler nachzuvollziehen und die Fehlerentscheider werden nicht sagen:
Niemand würde all dies je so tun!
Aber was ist, wenn jeder dieser Schritte wirklich notwendig wäre? Wenn sich der Fehler nur dann zeigt, wenn Du etwas eigentlich völlig Unabhängiges gemacht hast, dann hebe diese Schritte in der Bug-Meldung hervor. Du könntest schreiben:
notwendige Schritte wenn diese eigentlich unlogisch erscheinen oder Du könntest am Anfang darauf hinweisen, dass alle folgende Schritte notwendig sind.
Klare Schritte zu schreiben hilft auch, wenn es darum geht zu testen, ob ein Bug beseitigt wurde. Oft muss ein unabhängiger Tester diese Schritte nachvollziehen.