AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi mysqld_s.pas : Datenbankverbindung zum embedded MySQL-Server
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

mysqld_s.pas : Datenbankverbindung zum embedded MySQL-Server

Ein Thema von Mamphil · begonnen am 16. Sep 2004 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2004
 
Benutzerbild von Mamphil
Mamphil

Registriert seit: 17. Jul 2004
Ort: Garching b. München
149 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

mysqld_s.pas : Datenbankverbindung zum embedded MySQL-Server

  Alt 16. Sep 2004, 13:52
Hallo alle zusammen!

Ich schlage mich immer noch mit dem Zugriff auf Datenbanken herum und will nun erstmal zurück zu dem, was ich auf DB-Seite kann: nämlich MySQL. Für meine Zwecke ist wäre ein embedded SQL-Server ideal, dafür habe ich die mysqld_s.pas gefunden und mir das Beispiel angeguckt.

Dementsprechend habe ich den folgenden Code zur Verwendung mit Delphi 7 und der libmysqld.dll aus MySQL 4.0.21 zusammengebaut:
Delphi-Quellcode:
var
  _db: PMySQL;
  dbhost, dbuser, dbpass, dbname: PChar;
begin
  // die verschiedenen Einstellungen:
  dbhost := 'localhost';
  dbuser := 'root';
  dbpass := nil;
  dbname := nil;

  // Initialisierung der DB-Verbindung
  _db := mysql_init(nil);
  if (_db = nil) then
  begin
    ShowMessage('Verbindung konnte nicht initialisiert werden!');
    Exit;
  end;

  // Datenbank-Verbindung aufbauen:
  if (mysql_real_connect(_db, dbhost, dbuser, dbpass, dbname, 3306, nil, 0) = nil) then
  begin
    ShowMessage('Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen!'
                + #10#13
                + 'Fehlerbeschreibung: '
                + mysql_error(_db)
                + #10#13
                + 'MySQL-Fehlercode: '
                + IntToStr(mysql_errno(_db)));
    Close;
    Exit;
  end;
end;
Die Funktion mysql_error(_db) liefert "Unknown MySQL error" und die mysql_errno(_db) "2000" zurück - mit beidem kann ich nichts anfangen.

Vielleicht liegt es an der Version der dll-Datei? Oder muss ich irgendwo angeben, wo die Datenbank im lokalen System gespeichert werden soll?

Für Antworten, Ideen, Anregungen bin ich immer zu haben!

Danke für eure Tipps!

Mamphil

EDIT: Als offene Frage markiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz