Einzelnen Beitrag anzeigen

MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: Validierender XML-Parser?

  Alt 10. Apr 2005, 18:10
"länglich"? Im Sinne von "länger/größer/umfangreicher als eine DTD"? Na ja, die ganzen Dokumentationstags kannst du bspw. auch weglassen:
XML-Code:
<xs:annotation><xs:documentation>
  Help 2.0 Registration Validation Schema
  Copyright (c) 2005 Mathias Simmack
</xs:documentation></xs:annotation>
Ich habe sie bloß gesetzt, weil ich ein Tool habe, das aus dem Schema ein paar HTML-Seiten mit der Doku generiert. Im Prinzip das, was NDoc aus der XML-Dokumentation einer .NET-Klasse macht.

Und ich finde XSDs besser. Das Schema muss nicht in der XML-Datei angegeben werden. Es muss lediglich dem Programm (und damit dem XML-Parser) bekannt sein. Eine DTD sollte schon in der XML-Datei drin stehen, ansonsten musst du das IMHO erst umständlich einfügen, bevor du das Dokument validieren kannst.
  Mit Zitat antworten Zitat