AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

StrToFloat und FloatToStr

Offene Frage von "HavoC"
Ein Thema von HavoC · begonnen am 12. Sep 2004 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2004
 
Benutzerbild von dizzy
dizzy

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Lünen
1.932 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

Re: StrToFloat und FloatToStr

  Alt 13. Sep 2004, 23:49
Aber er nutzt ja nicht Real48 . Das Dingen mit Real ist nur, dass es der gerade auf der CPU/FPU verfügbaren nativen Länge entspricht, und das ist bei aktuellen 64-Bit FPUs nunmal Double. Daher ist in der aktuellen Delphiversion Real=Double.

Ich gebe aber zu, dass ich auch immer Double anstelle von Real nehme, da dann eindeutiger ist, was gemeint ist - auch für Nicht-Delphianer. Aber einen echten Nachteil wird man nicht haben. Wobei man in dem Link (s.u.) auch sieht, dass u.U. Real nicht gleichschnell wie Double ist, da nämlich LongInt und Integer auch unterschiedlich schnell sind, obwohl laut OH identisch .

\\edit: Real48 ist übrigends ca. um den Faktor 20 (bei einer Addition) langsamer als Double. (6. Beitrag v.o.)
Fabian K.
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz