AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigenes Präsentationstool - aber wie!???

Ein Thema von torud · begonnen am 9. Sep 2004 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2004
Antwort Antwort
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#1

Re: Eigenes Präsentationstool - aber wie!???

  Alt 11. Sep 2004, 17:14
Powerpoint verwendet optional Direct3D, wenn verfügbar. Bei Präsentationen muss man nur leider häufig davon ausgehen, dass diese auf einem anderen Rechner ausgeführt werden (z.B. auf einem Mac (c; ), und da ist nix mit D3D...
Davon abgesehen hast du unter Windows eigentlich immer Hardwarebeschleunigung. Das siehst du, wenn du sie mal vollständig deaktivierst, dann kannst du nicht mal mehr Fenster ohne Ruckeln verschieben.

Wenn du das ganze von Hand entwickeln willst, ist Direct3D für Delphi-Programme aber eine gute Wahl. Wenn du D8 verwendest, wäre sogar Managed DirectX möglich, das einfacher zu verwenden ist.

Wenn du allerdings ein zweites Powerpoint entwickeln willst, dann viel Spaß
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz