Einzelnen Beitrag anzeigen

NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#20

Re: Suche: Tutorial zu Dll Injection

  Alt 2. Apr 2005, 00:19
Zitat von c113plpbr:
ja, wäre eine überlegung wert, aber bei dieser Methode müsste ich mir ja dann zwangsweise das Modulehandle, das LoadLibrary zurückgibt merken, oder?
Jupp, das wäre ratsam.

Zitat von c113plpbr:
Außerdem könnte ich doch (so wie es jetzt ist) z.B. DLL's die ich nicht geladen habe, damit entladen, oder?
Man kommt zu Beispiel per ToolHelp32-API an die Modul-Handles. Aber warum sollte man DLLs entladen, die man selbst nicht geladen hat?

Zitat von c113plpbr:
BTW, wie kann ich herausfinden, ob ich einen 64-Bit Prozess vor mir hab?
Mittels IsWow64Process. Die Funktion sollte allerdings dynamisch geladen werden, da sie nicht auf allen Windows-Versionen vorhanden ist.

Zitat von c113plpbr:
Andere Frage, wie schauts da eigentlich bei .NET Programmen aus? Ich mein, die arbeiten doch nicht mehr mit DLL's, oder?
Funktioniert (auf Win32) genauso.
  Mit Zitat antworten Zitat