AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Freepascal-Aufklärung

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 8. Sep 2004 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2004
 
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Freepascal-Aufklärung

  Alt 8. Sep 2004, 20:35
Hi!

Ich bin erstaunt! FP ist ja hier noch ziemlich unbekannt. Deshalb hier eine kleine Aufklärung:

Freepascal wurde 1993 von Florian Klämpfl begründet. Desweiteren gibt es noch das Projekt Lazarus. Beides ist GPL.

www.freepascal.org
www.lazarus.freepascal.org
und weitere Mirrors

Freepascal ist der eigentliche Compiler (wie dcc32.exe bei Borland)
Lazarus ist die IDE & LCL (wie die Delphi IDE und die VCL bei Borland)

FPC kann Code für viele Platformen erzeugen (win32, linux, mac, sparc, ....)

Der neueste FPC Snapshot 1.9.5 ist nahezu 100% Delphi-compatible. Es gibt nur ein paar inkompatibilitäten mit den dfm-Files. Diese heissen bei Lazarus lfm.


PS Ich habe ein Projekt mit 240000 Zeilen, das sich mit Delphi und FPC übersetzen lässt. Da sind nur ein paar IFDEFs drin. FPC nehme ich, weil dieser bessere Fehlerchecks macht. Da habe ich schon zig Fehler im Code entdeckt, die Delphi nicht angezeigt hat.

PS2 Wer nur für Linux programmiert ist zur Zeit bei FPC besser aufgehoben (besser als Kylix).

PS3 Es werden noch eine Menge Leute gesucht, die an diesem Projekt mitmachen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz