AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unit Kompilieren

Ein Thema von SebE · begonnen am 7. Sep 2004 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2004
 
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

Re: Unit Kompilieren

  Alt 10. Sep 2004, 15:21
Zitat von Chewie:
Kompiliert wirt alles, aber mit in die Ausgabedatei gelinkt werden nur die Funktionen, die auch aufgerufen werden.
Das ist besonders praktisch, wenn Du gemeinsam benutzte Dateien hast, die in ein bestimmtes Verzeichnis kompiliert werden sollen. (Quelltext unter Verschluss )

Delphi-Quellcode:
program make_DCUs_D5;
{$APPTYPE CONSOLE}
uses
  sysutils,
  myUnit1 in 'hier\myunit1.pas',
  myUnit2 in 'dort\myunit2.pas';

begin
  // Das Programm wird nur zum Erzeugen der *.dcu Dateien verwendet :-)
end.
In den Projektoptionen noch einstellen wohin gespeichert werden soll und dann kompilieren.

Ich habe solche Dateien für Delphi 5 / 7 im Einsatz und kann relativ schnell alle Änderungen "online" bringen. Das ganze passiert in einem Batch incl. Checkout der *.dcu Dateien, dcc32.exe Aufruf und Checkin der *.dcu Dateien.

[edit] Checkin, Checkout -> Versionsverwaltung [/edit]
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz