AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Memo -> RichEdit mit FormatÜbergabe

Ein Thema von Tyler · begonnen am 6. Sep 2004 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2004
 
TStringlist

Registriert seit: 1. Dez 2003
360 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Memo -> RichEdit mit FormatÜbergabe

  Alt 6. Sep 2004, 23:32
Moin, moin.

Zum Scannen eines Textes oder einzelner Strings eignen sich übrigens auch besonders gut die Funktionen "Pos" bzw. "PosEx".

Und zum Entfernen von 'CodeTags' oder Teilstrings wäre wiederum die Procedure "Delete" zu empfehlen...


Ich würde so einen Text übrigens Zeile für Zeile abarbeiten (ist doch irgendwie etwas übersichtlicher) ...Jeweils immer zuerst eine Zeile des Memo-Textes in einen extra String laden ...dort dann alle CodeTags rausschneiden und diesen danach 'sauberen' Sring dann an den bisherigen RichEdit-Text (mit Lines.Add) dranhängen. Danach erst würde ich diese Memo-Zeile richtig ausscannen und je nach CodeTags in dieser dazu äquivalenten letzten RichEdit-Zeile dann die Formate (mittels SelStart/SelAttributes/SelLength) einbauen.
MfG (& Thx ggf.)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz