Zitat von
w3seek:
Zitat von
Mephistopheles:
Wie gesagt, auch OutputDebugString() ruft ja schließlich DbgPrint() auf, welches in den K-Mode geroutet wird (s.o.).
Das habe ich zumindest nie gesagt und ist auch nicht richtig. OutputDebugString ruft DbgPrint niemals auf.
Stimmt. Das habe ich gesagt - und es wird aufgerufen. Wenn du willst, kann ich dir die entsprechenden Stellen hier posten. Alternativ per PN.
Zitat von
w3seek:
Nope, ich habe niemals Einblick noch Zugriff darauf gehabt und mich interessiert es eigentlich auch nicht wirklich.
Das ist aber unpraktisch, wenn du doch im ROS-Projekt mitmachst ... da muß man sich doch wenigstens ein wenig für die ROS-Sourcen interessieren
Der Kommentar war auch mehr auf Dax gemünzt, welcher offenbar meint, daß die mystischen Windows-Quelltexte, die ja wohl durch's Internet geistern, die einzige Möglichkeit zur Informationsbeschaffung sind.
Achso, die Implementation der Funktion sollte dem Orginal entsprechen, aber natürlich ist das Orginal als __stdcall deklariert - dies beweisen Aufrufe dieser Funktion von anderen Stellen der ntdll.dll!
Ach ja ... und unter C kannst du natürlich einfach mal "return" sagen. Unter Delphi ist das nicht so schön, weshalb ich geschachtelte IFs verwende.