Hi,
klar spielt die Menge der Zahlen eine wichtige Rolle. Aber noch entscheidener ist AFAIK wie die Zahlen angeordnet sind! Denn bestimmte Zahlen Kombinationen oder auch "zufällig vorsortierte" Zahlenfolgen sind bei bestimmten Algos natürlich langsamer oder schneller.
Daher kann man die Messwerte auch nicht wirklich vergleichen, es sei denn man nimmt immer die gleiche Zahlenfolge...
Zitat:
und dann halt, mehr algo wären schön....
Da ich mir hierbei die Sortieralgos hauptsächlich selber erklären will und das möglichst umfassend und vor allem ohne mir einen fremden Source anzuschauen, brauchts natürlich länger als den Source per Copy & Paste ins Projekt einzufügen.
Und da meine Zeit derzeit wieder sehr knapp ist, verzögert es sich leider. Aber wie gesagt es werden mehr kommen. Shell- & Selection-Sort habe ich mir mittlerweile erarbeitet, die sind alle recht einfach zu verstehen und herzuleiten. Nur war ich bisher zu faul, meine Überlegungen nach Delphi zu übersetzen

Vielleicht mache ich es aber heute noch

Sonst nicht verzweifeln, das Wochenende kommt ja auch noch...