Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: drei dimensionales dynamisches Array oder Record verwend

  Alt 24. Mär 2005, 12:04
Zitat:
Welcher Vorteil hat ein Record bezüglich einem dynamischen Array?
Und in 'nen Record kann man auch verschiedene Typen aufnehmen, außerdem ist der manchmal auch übersichtlicher

Delphi-Quellcode:
Var A: Array[0..1] of Integer;

Var B: Record
    Anzahl, Position: Integer;
  End;

// Also, bei

A[0] := 10;
A[1] := 3;

// weiß keiner was [0] und [1] ist, aber wenn man dagegen

B.Anzahl := 10;
B.Position := 3;

// sieht...
Man kann also nicht sagen, dass eines der Beiden besser ist ... es kommt halt immer auf die Verwendung an.

Es wird ja wohl(hoffentlich) Keiner, in dem folgendem Beispiel, den Record verwenden?
Delphi-Quellcode:
Var A: Array[1..1000] of Integer;

Var B: Record
    Wert1: Integer;
    Wert2: Integer;
    Wert3: Integer;
    ...
    Wert999: Integer;
    Wert1000: Integer;
  End;

PS: Eine Array braucht--> SizeOf(Typ) * Length + 4 der Zeiger auf den Speicherplatz der Arraydaten ^^
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat