AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

untypisierte Datei - Verständnis

Ein Thema von frea · begonnen am 3. Sep 2004 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von MacGuyver
MacGuyver

Registriert seit: 9. Sep 2003
Ort: Wildeshausen
295 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: untypisierte Datei - Verständnis

  Alt 3. Sep 2004, 12:44
Moin frea

Was ist das für ein Array? Das müßten dann zwei verschiedene Arrays sein, oder? Mit festen Abständen kommst du locker in Problemzonen. Da nimm mal lieber ein Trennzeichen. Da ist ";" ein gängiges Zeichen. Beim Schreiben brauchst du nur Wert1 + ';' + Wert2 + ';' + WertN in die Datei schreiben. Zum Auslesen nimmst du die Position mit Pos(';',String) und führst auf den Bereich StrToIntDef aus. Lesen und Schreiben aus einer Datei vom Typen TextFile. Eine Textdatei hat ein Textformat während eine untypisierte datei irgendwie organisiert werden muß. Durch Header, Indexe oder Längenangaben. Wenn es nicht Millionen Punkte sind und die Zeit drängt ist eine entsprechende Textdatei eine gute Wahl.

Ein datenbankfreier

Stefan.
Englisch eine Weltsprache? Zu kompliziert und der nahe Osten würde Englisch als Pflichtweltsprache nicht akzeptieren.
IDO wäre genau das Richtige: http://forum.idolinguo.de/index.php oder www.idolinguo.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz