AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi PC's im LAN finden (aber alle...)

PC's im LAN finden (aber alle...)

Ein Thema von Mr_G · begonnen am 2. Sep 2004 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2004
 
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

Re: PC's im LAN finden (aber alle...)

  Alt 3. Sep 2004, 12:45
Zitat von Mr_G:
Wenn ich das richtig verstehe soll ich sozusagen fragen wer eine bestimmte IP hat...
Genau.
Die Rechner haben Netzwerkkarten. Diese Netzwerkkarten haben "physikalische Adressen" (= Mac-Adresse = Media Access Control). Diese werden in der Regel nicht geändert. (Es gibt auch Karten bei denen man die Mac-Adresse ändern kann) Das bedeutet, das jeder Rechner über seine Netzwerkkarte eine eindeutige Adresse hat. (Osi Schicht 2)

Aber mit den MAC Adressen hat man normalerweise nicht viel zu tun. Im Internet wird z.B. das Protokoll TCP/IP verwendet. Damit im Zielnetz der Router weiß welche physikalische Adresse denn nun welcher IP zugeordnet ist gibt es ARP (= Address Resolution Protocol).

Tipp man in der Kommandozeile folgendes ein:
Code:
arp -a
Es wird dann eine Liste aller IP Adressen mit der zugehörigen MAC Adresse angezeigt die auf Deinem Rechner gecached wurden.

Weitere Infos findest Du z.B. hier:
Zitat von Mr_G:
1. Wie genau soll ich das denn machen?
2. Wenn ein Rechner die IP hat antwortet er oder macht sich irgendwie bemerkbar?
3. Wäre der Zeitaufwand nicht immer noch enorm weil man dies mit jeder möglichen IP machen müsste?
Es gibt in der Regel einige Geräte die solche ARP-Listen verwalten.
z.B. ein "arp -a" auf einem Server auf den Alle zugreifen.
Einige Router erlauben es auch die Adresstabellen einzusehen / exportieren.

Das wären 2 Ansatzpunkte.

Du bekommst dann eine Liste mit allen Mac-Adressen und zugehörigen IP Adressen.

Diese Liste sagt aber noch nichts aus. Welche Geräte sich hinter den IP-Adressen verbergen musst du dann auf einem anderem Weg herausfinden.

Die ersten Bytes der MAC Adresse beinhalten eine Kodierung des Herstellers der Netzwerkkarte.
http://coffer.com/mac_find/

Netzwerkdrucker, Router, IP Telefone, ... haben auch eine MAC Adresse / IP Adresse

Ich hoffe diese Infos helfen weiter

btw: Fast vergessen: herzlich willkommen bei der DP
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz