Einfach 'TObjectlist' in Delphi eingeben und F1 drücken, dann siehst du die Vorteile (ich könnte auch copy-paste machen

)
Array of TObject = Prozedurale Programmierung mit dem Deckmantel der
OOP! (etwas übertrieben aber stimmt im Grunde). Noch schlimmer sind Records und Co!