AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi ZEOS Tutorial (V 6.1.5 mit Delphi 7 und Firebird)
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ZEOS Tutorial (V 6.1.5 mit Delphi 7 und Firebird)

Ein Tutorial von Domo Sokrat · begonnen am 1. Sep 2004 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2013
 
Benutzerbild von Domo Sokrat
Domo Sokrat

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Wehrheim / Ts.
235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#14

Re: ZEOS Tutorial (V 6.1.5 mit Delphi 7 und Firebird)

  Alt 1. Okt 2004, 07:59
Hallo Mamphil,

ich möchte hier gerne auf Deine Kritik eingehen:

Zitat:
Wenn für jemanden die Materie absolutes Neuland ist, liest sich das Dokument äußerst schwierig.
Stimmt! Die Zielgruppe dieses Tutorials sind Delphi-Entwickler, die sich im Datenbankbereich auskennen und auch schon DB-Apps (vielleicht unter Benutzung anderer Komponenten) erstellt haben.

Zu Deinen Wunschvorstellungen:

Zitat:
1. Installationsanleitung, die auch jemand versteht, der Delphi noch nie erweitert hat.
Weil's halt für "erfahrene" Delphi-Entwickler gedacht ist, hab' ich darauf keinen so großen Wert gelegt. Ich denke, die Installationsanleitung, die bei ZEOS dabei ist, ist auch für "Anfänger" verständlich.

Zitat:
2. Step by Step Anwendungsbeispiele für die Komponenten, also: Verbindung aufbauen, Abfragen abfeuern, evtl. Ergebnisse behandeln, Verbindung schließen.
Es war nicht meine Absicht, ein "ZEOS Kochbuch" zu schreiben, sondern Informationen und Codebeispiele für den Einsatz der ZEOS Library unter Delphi 7 mit FB 1.5 zusammentragen. Dabei sollte nach Möglichkeit das Leistungsspektrum der ZEOS Library kurz vorgestellt werden. Dass hier auch die FB-Hintergründe beleuchtet werden, ist für mich selbstverständlich. Insofern hast Du recht, dass es sich nicht um ein Tutorial im klassichen Sinne, sondern eher um einen Lehrtext (mit Beispielen) handelt.

Zitat:
3. Hinweise auf mögliche Problemstellen
So weit ich welche entdeckt habe, sind diese auch mit eingeflossen (z. B. das Problem mit den Stored Procs, das auch als Bug-Report an das ZEOS-Team ging).

Zitat:
4. Für das Beispiel nicht zwingend notwendige Theorie (zum Beispiel der Abschnitt "Basiswissen: Transaktionen" muss IMHO nicht in der Ausführlichkeit für den Einstieg vorausgesetzt werden)
Für die o. g. Zielgruppe fand ich den Thorieteil schon wichtig.

Zitat:
So: Genug "gemeckert" ... Vielleicht kannst du es ja nochmal ein wenig Überarbeiten ...
War ja nicht gemeckert, sondern konstruktive Kritik. Ich möchte mein Werk aber schon so lassen, wie es ist (Zielgruppe!).

Zitat:
... oder eine Version "für Dummies" erstellen?
Das könnte man in Augenschein nehmen. Ich behalt' das mit dem "Step by Step" (ZEOS-Kochbuch) mal im Hinterkopf. Kommt 100% auf meine ToDo-Liste!

Ich hoffe, Du fühlst Dich nicht vor den Kopf gestoßen, weil ich mich hier so "stur" stelle und mit Händen und Füßen wehre. Ich denke, ich habe die Intention, die hinter diesem Werk steht, klar gemacht und hoffe auf Dein Verständnis.

Auf jeden Fall aber nochmal ein fettes Danke für Dein Feedback.
Michael Seeger
Vergesst nicht: Es wird überall nur mit Wasser gekocht
ZEOSLib - Admin-Team
ZeosLib-Forum
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz