AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sekunden an einen Timer übergeben

Ein Thema von Tavik · begonnen am 29. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2004
Antwort Antwort
Tavik

Registriert seit: 29. Aug 2004
10 Beiträge
 
#1

Re: Sekunden an einen Timer übergeben

  Alt 30. Aug 2004, 21:39
ja aber wohin? dat läuft immernoch nicht! selbst wenn ich jetzt den Timer mit Button1 starte
kommen mit meinen eingabeweten 0,3600,3600 zwar die ein stunde, aber die fängt nicht an zu laufen!

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    GroupBox1: TGroupBox;
    GroupBox2: TGroupBox;
    Edit1: TEdit;
    GroupBox3: TGroupBox;
    Edit2: TEdit;
    GroupBox4: TGroupBox;
    Edit3: TEdit;
    GroupBox5: TGroupBox;
    GroupBox6: TGroupBox;
    Edit4: TEdit;
    Timer1: TTimer;
    Button1: TButton;
    procedure Timer1Timer(Sender: TObject);
    procedure Button1Click(Sender: TObject);



  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form1: TForm1;
  vorhanden, prostunde, benoetigt, fehlend:real;
  zeitstunden :real;
  zeitsekunden:integer;
  h,m,s:integer;
implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
dec(zeitsekunden);
vorhanden:= strtofloat(Edit1.Text);
prostunde:= strtofloat(Edit2.Text);
benoetigt:= strtofloat(Edit3.Text);

fehlend:= benoetigt - vorhanden;
zeitstunden:= fehlend / prostunde;
zeitsekunden:= round(zeitstunden * 3600);

h:= zeitsekunden div (60 * 60);
zeitsekunden:= zeitsekunden - h*60*60;
m:= zeitsekunden div 60;
zeitsekunden:= zeitsekunden - m*60;
s:= zeitsekunden;

Edit4.Text:= 'h: '+inttostr(h)+' min: '+inttostr(m)+' sec: '+inttostr(s);
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
Timer1.Enabled:=true;
end;

end.
ich verzweifele, und du auch!
mach dem bitte ein Ende und erklär es einem NOOOOOOOOB wie mir ausführlich! wohin mit dem Button?
gruss
sascha


erklär mir doch der einfachkeit halber mal das prinzip der prozeduren und wie sie sich gegenseitig beeinflussen können!
Ich bin ein Noob und das ist auch gut so!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz