AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sekunden an einen Timer übergeben

Ein Thema von Tavik · begonnen am 29. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2004
Antwort Antwort
Tavik

Registriert seit: 29. Aug 2004
10 Beiträge
 
#1

Re: Sekunden an einen Timer übergeben

  Alt 30. Aug 2004, 19:06
ah! jetzt verstehe ich! ihr ändert die werte schon so weit oben im quelltext! alles klar!

was ich jetzt nicht verstehe, ich habe jetzt 2 Prozeduren:
eine OnChange, die abläuft wenn alle Eingaben aus Drei Edits getätigt wurden und ich habe einen Disableden Timer!

wie bringe ich jetzt beide zusammen...hier mal mein kompletter quelltext

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    GroupBox1: TGroupBox;
    GroupBox2: TGroupBox;
    Edit1: TEdit;
    GroupBox3: TGroupBox;
    Edit2: TEdit;
    GroupBox4: TGroupBox;
    Edit3: TEdit;
    GroupBox5: TGroupBox;
    GroupBox6: TGroupBox;
    Edit4: TEdit;
    Button1: TButton;
    Timer1: TTimer;
    procedure Edit3Change(Sender: TObject);
    procedure Timer1Timer(Sender: TObject);


  
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form1: TForm1;
  vorhanden, prostunde, benoetigt, fehlend:real;
  zeitstunden :real;
  zeitsekunden:integer;
  h,m,s:integer;
implementation

{$R *.dfm}
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
dec(zeitsekunden);
end;

procedure TForm1.Edit3Change(Sender: TObject);
begin
Timer1.Enabled:=true;
vorhanden:= strtofloat(Edit1.Text);
prostunde:= strtofloat(Edit2.Text);
benoetigt:= strtofloat(Edit3.Text);

fehlend:= benoetigt - vorhanden;
zeitstunden:= fehlend / prostunde;
zeitsekunden:= round(zeitstunden * 3600);



h:= zeitsekunden div (60 * 60);
zeitsekunden:= zeitsekunden - h*60*60;
m:= zeitsekunden div 60;
zeitsekunden:= zeitsekunden - m*60;
s:= zeitsekunden;

Edit4.Text:= 'h: '+inttostr(h)+' min: '+inttostr(m)+' sec: '+inttostr(s);

end;
end.
--> eingegeben werden: vorhandene Rohstoffe, Benötigte Rohstoffe und die anzahl der Erzeugten rohstoffe pro stunde! alles wird auf sekunden runtergerechnet,
dann wir eine Umrechnung in Stunden, Minuten und Sekunden abgegeben!

nun will ich die dec(zeitsekunden) so einflechten, dass auch tatsächlich runtergezählt wird! aber wie verbinde ich diese beiden Prozeduren?


danke für eure geduld mit mir!

sascha
Ich bin ein Noob und das ist auch gut so!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz