Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#23

Re: MD5-128 bit Brute force moeglich? in einer woche?

  Alt 17. Mär 2005, 07:18
260 Zyklen auf einem ASIC sind eigentlich kein Problem mit dem RC4/5 Algo. Es gibt weit performantere Algorithmen wie AES Rijndael zb. Überlicherweise implementiert man aber solche Brute Forcer nicht auf ASIC's oder RISC's sondern auf multiplen FPGA Systemen. Theoretisch kann dann eine FPGA Node in einer solchen Matrix innerhalb eines einzigsten Taktzyklus einen Schlüssel brute forcen. Die FPGA's werden meistens mit weit mehr als 100Mhz getaktet. Man kann also mit professionellen Systeme weit mehr als 100 Millionen Schlüssel pro Sekunde testen. Das Problem dabei ist aber immer das man sehr viel Manpower, Knownlegde und Geld investiren muß und das man in der FPGA Hardware immer nur einen ganz speziellen Brute Force Algorithmus programmieren muß. So bald sich nur 1 Bit verändert muß man alles erneut programmieren.
Den FPGA's kommt der Fakt zu gute das die modernen Verschlüsselungsalgorithmen wie zb. AES Rijndael vom Design her stark parallelisierbar sind und meistens nur mit simplem Boolschen Operationen arbeiten.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat