Zitat von
mh166:
Aus dem einfachen Grund, dass das .NET-Framework noch nich sooo weit verbreitet ist (und ich das .NET einfach nich mag [fragt nich warum, ich mags einfach nich
])
Du kannst das .NET-Framework so in den Installer einbauen, dass es sich erst downloadet oder einfach schon mit integriert ist und sich dann installiert (wenns nicht vorhanden ist). Wenn es schon installiert ist, dann hat man nurnoch sehr kleine Datenmengen (bei den Anwendungen). Und spätestens beim Erscheinen von Longhorn sollte das Framework schon standard sein
Es ist einfach angenehmer ein Programm visuell zusammenzustellen und die gleiche Datengröße zu haben, wie ein
NonVCL-Programmierer
Und dann noch um einiges schneller
Aber zugegeben, es ist z. Z. wirklich noch (bl)öde, dass man das Framework noch immer mitgeben muss, aber die Größe der Anwendung stimmt halt einfach
http://www.datar.de/s.jpg, vel