AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte CinePaper v1.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CinePaper v1.0

Ein Thema von MaOfDe · begonnen am 24. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2004
 
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#31

Re: CinePaper v1.0

  Alt 30. Aug 2004, 04:41
Zitat von Luckie:
Und der Menüpunkt "aus dem Internet laden" ist deaktiviert bei mir.
Ist in der ersten Version bei mir auch so. Das Netzwerk ist onboard und geht über Zone Alarm auf einen Billion-Router.

Zitat von S2B:
Außerdem hab ich das Hauptmenü auch nicht gleich gefunden!
Die Überschrift ist noch lesbar, aber der kleinere Text darunter sogut wie nicht.

Zitat von MaOfDe:
Naja, es sollte eigentlich wie eine Zeitung rüberkommen und da sind die Daten auch so durcheinander zusammengewürfelt.
Da lese ich lieber direkt auf der Homepage nach.

Zitat von MaOfDe:
Zitat:
Wo werden denn die Programme gespeichert wenn ich das Programm nicht auf meiner Festplatte speicher sondern beim runterladen sofort öffne?
Eigentlich in einem Unterordener zu dem Ordner in dem sich das Programm aufhält.
Stimmt, unter 'Gespeicherte Kinos'. Allerdings ist das InitialDir des Menüpunktes 'Lokale Datei öffnen' der Ordner 'Eigene Dateien'.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz