
Zitat von
mschaefer:
Hm ja neugierrg bi ich da schon. Mich würde interessieren ob das Du das auch für die Fernwartung für interessant hälst. Nehmen wir an ich habe auf einen Rechner
FTP-Teilzugriff und kann in ein Verzeichnis Programme einspielen, die im Netz automatisch verteilt werden. Geht sowas mit Deinem Toll oder liege ich hier daneben.
Grüße // Martin
Also momentan holt sich der ZPATCHER2 alle Files aus dem Dateisystem (lokal oder Freigabe). Ich bin schon länger am überlegen, ob ich das nicht einfach umstelle und einen kleinen FTPSERVER programmiere (30 Minuten), der dann auf dem Verteilserver läuft und die Clients versorgt.
Dann würde der Client beim start der Exe sich alle updates vom
FTP holen. Das ist eigentlich interessanter als über Share ..> wegen der Begrenzung von max. 10 Clients bei einem Peer-to-Peer Netzwerk bei MS. Nur muss dann die EXE die die Updates einspielt lokal auf dem PC liegen. Somit müssen dann diverse andere Sachen berücksichtigt werden:
* Update der Client.exe auf Host
* Wie soll die Client.exe laufen? Dienst / Autostart
Aber das lässt sich einfach lösen.