AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Das Programm schützen???
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das Programm schützen???

Ein Thema von uups · begonnen am 23. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2004
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#31

Re: Das Programm schützen???

  Alt 28. Aug 2004, 00:29
Zitat:
Nun ist die Frage, wie so etwas am besten konkret abzufangen ist.
1.) finde große Konzerne die potent sind
2.) lasse nun entsprechende Hardware in alle Rechner bauen
3.) gründe Trust Center wie VeriSign die Schlüssel verteilen
4.) zahle als Softwarebude viel Geld für ein Schlüsselzertifikat
5.) zahle Microsoft viel Geld das es deine Schlüsselzertifikat ins OS integriert
6.) signiere nun deine Software mit diesem Zertifikat
7.) Kunde installiert dein Produkt, OS verifiziert dein Produkt und meldet dem Kunden das alles sauber ist
8.) sorge mit viel Werbung dafür das die Kunden der Sicherheit ins Microsoft OS und den Trust Centern vertrauen
9.) zeige dem Kunden das du als Lobbyist alles daran setzt auch die juristischen Gesetze zur Verfolgung der "Computer Kriminalität" durchzudrücken

Jo, irendwann ist das dann tatsächlich sicher und unknackbar, und wir sagen "Willkommen Orwells Welt".
Die Sicherheit die die meisten anstreben ist eine Sicherheit die IMMER Kosten für die Gesellschaft produziert, nämlich sie kostet Freiheit.

Oder gerade deswegen kläre die Kunden auf, denn die meisten Viren werden nur durch Unwissen der Kunden selber verbreitet. Eine Sicherungskopie ist auch aus anderen Gesichtspunkten als nur Viren sehr anzuraten.

Für dich oder mich bleibt konkret erstmal nur eines übrig:
Überzeuge durch gute Arbeit und "Mundpropaganda" oder aber biete ein Produkt an das laut Werbung unglaubliches für den Kunden leistet zu einem unschlagbarem Preis. Für MICH persönlich habe ich mich erstmal auf den Service als Dienstleistung festgelegt.

Eventuell könntest du ja folgendes als Werbung schreiben:

"Lieber Kunde, wir sind ein sehr sicherheitsbewusstes Unternehmen und nehmen die Virengefahr für ihren PC sehr ernst. Aus diesem Anlaß habe wir uns entschlossen das sie bei einer nachweislichen Vireninfektion durch eine Installation einer unserer Softwarelösungen, den vollen Schaden ersetzt bekommen"

im kleingedruckten dann, oder noch besser in euren AGB's die nur beim Chef einsehbar sind, dann folgendes:
"Unsere Produkte sind mit einer Digitalen Signatur versehen. Diese Signature wurde erzeugt nachdem die Software durch gängige Antiviren Programme überprüft wurden. Die Signaturen werden notarisch für spätere Vergleichzwecke gespeichert. Ein gültiger Nachweis einer Vireninfektion durch unsere Software ist also gleichbedeutend mit einem Nachweis das eine durch uns mit einem gültigen Zertifikat versehene Software schon vor der Signatur mit einem Virus infiziert wurde."

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz