Weil das auch ein virtueller Ordner ist, den es nicht wirklich auf der Platte gibt. Zum Auslesen der Systemsteuerung kannst/musst du die passenden Shell-Funktionen bemühen. Du könntest spaßeshalber mal einen Blick in die Beispiele aus Luckies
Win32-API-Tutorials werfen. Ich weiß 100%, dass diese Funktionen in der Splitter-Demo benutzt werden. Allerdings wird dort der "Eigene Dateien"-Ordner ausgelesen. Den Umbau für die Systemsteuerung sollte man aber mit der durchschnittlichen Anzahl an Gehirnzellen hinbekommen.