AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Tutorial: Sortier-Algorithmen I+II
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tutorial: Sortier-Algorithmen I+II

Ein Tutorial von Daniel · begonnen am 28. Jun 2002 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2015
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      
ShadowCaster

Registriert seit: 19. Mai 2003
71 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#1

Re: Tutorial: Sortier-Algorithmen I+II

  Alt 7. Jul 2003, 08:41
Ja, das mit den Zeitunterschieden wegen Multitasking ist mir bekannt. Naja, egal. Sorry, dass ich delphi 4 sagte, Muss mich vertippt haben. Meinte Delphi 7.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Tutorial: Sortier-Algorithmen I+II

  Alt 7. Jul 2003, 10:25
Ab D5 macht Delphi aus i := i+1 und Inc(i) den gleichen Maschinen Code.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
ShadowCaster

Registriert seit: 19. Mai 2003
71 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#3

Re: Tutorial: Sortier-Algorithmen I+II

  Alt 7. Jul 2003, 12:56
ok werds mir merken. jetzt weiß ich worauf ich bei den Sortieralgos achten muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
Anänger
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Tutorial: Sortier-Algorithmen I+II

  Alt 24. Jan 2004, 15:40
Ich soll für Schule einen möglichst gute Sortierfunktion programmieren Ich entschieht mich für den Quick-Sort.

Nun verstehe ich aber nicht, was es mit dem Stack auf sich hat.
Ich hatte den Text erstmal nur kopiert um die Vorgänge mal zu studieren.
Nun läuft die Sortierung nicht, da er Stack nicht kennt.
Was ist das, wozu dient es und was muss man damit machen?
Könnte mir jemand das mal erklären?
  Mit Zitat antworten Zitat
Gabriel

Registriert seit: 1. Feb 2004
2 Beiträge
 
#5

Re: Tutorial: Sortier-Algorithmen I+II

  Alt 1. Feb 2004, 20:50
kann mir einer mal eben die Befehle, die zum Zeitmessen der einzelnen Sortierverfahren gebraucht werden nennen?? wär sehr nett! Muss am Mittwoch mein Programm abgeben.
mir fällt nix schlaues ein....*fg*
  Mit Zitat antworten Zitat
Bobator
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Tutorial: Sortier-Algorithmen I+II

  Alt 1. Feb 2004, 21:59
hiho,

das Thema Sortieralgorithmen haben wir lang und breit in der schule behandelt. Auf meiner Homepage findest du unter Projekte->Sortierprog ein Programm, welches die Sortieralgorithmen vergleicht und sonst noch andere Features hat. Schaus dir mal an und sag wie es ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nalincah
Nalincah

Registriert seit: 18. Jul 2003
898 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#7

Re: Tutorial: Sortier-Algorithmen I+II

  Alt 18. Feb 2004, 13:07
In welcher Unit finde ich die Procderue "SwapValues"??
Sebastian
Ehemals bekannt als General2004
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: Tutorial: Sortier-Algorithmen I+II

  Alt 18. Feb 2004, 13:10
Ich denke mal, die procedure SwapValues müsste so ungefähr aussehen:

Delphi-Quellcode:
procedure SwapValues(var Zahl1, Zahl2: real);
var h: real;
begin
  h := Zahl1;
  Zahl1 := Zahl2;
  Zahl2 := h;
end;
Aber ohne Gewähr, nur aus dem Bauch raus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

Re: Tutorial: Sortier-Algorithmen I+II

  Alt 21. Apr 2004, 01:21
wäre schön, wenn es das ganze mal als PDF zum Downloaden und drucken gäbe.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

Re: Tutorial: Sortier-Algorithmen I+II

  Alt 21. Apr 2004, 16:41
Zitat von Luckie:
wäre schön, wenn es das ganze mal als PDF zum Downloaden und drucken gäbe.
Wofür ist den der [PDF] Button ganz oben auf dieser Seite?

Der hat die URL: http://www.delphipraxis.net/dpX_pdf.php?t=344

Ist eine sehr gute Funktion, oder?
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz