Zitat von
maximov:
Bei den wochentagen ist es evtl nicht wichtig, weil keine mehr dazu kommen können, aber in einem anderen set könnte es passieren, das elemente eingefügt werden. Läd man die daten dann wieder binär, haben element ihren wert verloren, da alles verrutscht ist. Wenn allerdings jedes element eindeutig benannt ist, so ist dies kein problem. Deshalb auch
RTTI, denn dort die namen der elemente
Da hättest du recht ^^
Aber wie du schon sagtest, bei wochentagen ist die chance nicht sehr hoch, dass da einer dazukommt, bzw gestrichen wird.
Und falls doch muß das Programm eh wieder neu kompiliert werden, weil wenn nicht es bei einer BÜcherverbre...*hüsst* Programmverbrennung vernichtet würde
Zitat von
maximov:
@
DFM-Streaming:
DFM dateien? schon mal gesehen
...da werdenn auch sets gespeichert, die du zB. im
OI eingestellt hast.
jap schon gesehen, hatte dazu schon was geschrieben...
Zitat von
Kedariodakon:
Edit:
DFM-Streaming-system = Das speichern/laden von Published OBjectPropertys als String. Richtig?
Bye