
Die Dateien für das Syntax-Highlighting könnten ja auch die User liefern, welche die entsprechende Sprache verwenden. Die kann man dann genauso wie die Sprachdateien von Inno-Setup zum Download anbieten.
Für den Tabellen-Assistenten musst Du wohl selbst was programmieren, mit Linien, die man anklicken kann, platzieren, verschieben und löschen. Die Koordinaten kannst Du dann in einem zweidimensionalen Array speichern und zum Schluß in die entsprechenden Werete umsetzen. Mit einem Grid wird sich das nicht machen lassen
Zum Tag-Debugger könnte als Ergänzung eine Routine passen, welche Tag-Paare auf Vollständigkeit prüft.
Gruß
Alfons