Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

Re: FExtMan - Dateiendungs-Verwalter

  Alt 27. Feb 2005, 06:33
Zitat von MathiasSimmack:
Da kann ich dich auch gleich auf die Icons aufmerksam machen. Irgendwas stimmt mit deiner Imageliste nicht. Vergleiche bspw. mal diesen Koffer beim .bfc-Typ. Du hast irgendwie so einen harten Schlagschatten.
Joa, da hat Chris wohl vergessen den Fix für die VCL Imageliste auszuführen

Delphi-Quellcode:
// Ins FormCreate damit ;)
 var
  SHFileInfo: TSHFileInfo;
  SysIcons: THandle;
begin
  try
    SysIcons := SHGetFileInfo(PChar(copy(ParamStr(0), 1, 3)), 0, SHFileInfo,
      SizeOf(SHFileInfo), SHGFI_SYSICONINDEX or SHGFI_SMALLICON or
      SHGFI_ICON);
  finally
    DestroyIcon(SHFileInfo.hIcon);
  end;
  ImageList1.Handle := SysIcons;
Mit dem Code werden Images mit AlphaBlending in der VCL ImageList korrekt dargestellt

So, nun zum Programm

Also mir gefällts und grobe Fehler konnte ich auch nicht finden (Den Splash-Screen Bug kann ich nicht reproduzieren)

Was mir aber aufgefallen ist:
Bei der Endung .PHP z.B. habe ich mein Programm nicht direkt beim Standardwert, sondern nur in einem Unterschlüssel eingetragen. Und da der Standardeintrag fehlt, öffnet die Windows Datei auch mit Doppelklick. Dein Programm sollte die Unterschlüssel untersuchen und weitere Aktionen, die mit der Datei zusammenhängen finden
Vielleicht solltest Du über die Verwendung einer Virtual TreeView nachdenken, damit das "Real-Time" Filtern etwas schneller abläuft (Dauert bei meinen 1098 Einträgen etwas )

Aber ansonsten gute Arbeit und schönes Programm

mfG
mirage228

P.S.: Hast Du Dir die GlyFX Icons gekauft? Das sieht nämlich alles danach aus
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat