AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hacken und cracken lernen

Ein Thema von Dannyboy · begonnen am 16. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2006
Antwort Antwort
Seite 7 von 9   « Erste     567 89      
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#1

Re: Hacken und cracken lernen

  Alt 14. Jul 2006, 14:44
Zitat:
Egal aus welchem Grund du Cracks benutzt oder schreibst, nach deutschem Recht ist jegliche Umgehung eines Kopierschutzes rechstwidrig. Also lass es bleiben.
Warum ?

Die Umgehung eines Kopierschutzes muß ja nicht zwangsläufig dazu führen das man die Interessen derjenigen die ihn eingebaut haben verletzen möchte.

Ergo: das es gesetzeswidrig ist liegt nur daran das diese Gesetze von denjenigen gemacht worden sind die selber nur ihren Profit absichern wollen. Ist das moralisch ? und nun ein plausibler Grund das mit dem RE entstehende Wissen zu kontrollieren ?

Nein, ist meine Meinung. Das heist solche Gesetze sind defakto in sich eine Vorverurteilung aller auch derjenigen die einfach nur wissen wollen wie es geht. Aber auch dagegen gibt es ja bekanntlich juristische Möglichkeiten das Wissen zu kontrollieren, siehe Patente. Und auch dort geht es immer nur um Profitsicherung. Die Frage ist also: sollte Wissen generell käuflich und kontrollierbar sein oder ein Allgemeingut der gesammten Menschheit. Ich weis das ich damit eine eher politsch philosophische Diskussion in Gang setze, mir ist es aber WICHTIG vom Großen Ganzen auf die Eingangsfrage kausal zurückzukommen.

Ich meine: JEDER hat das Recht hier zu fragen wie man cracken/hacken/RE erlernen kann und JEDER hat das Recht auch darauf zu antworten, und das erstmal unabhängig davon ob derjenige der fragt später damit AKW's in die Luft jagen will. Denn eines steht fest: die Möglichkeiten irgendwas zu cracken/hacken sind reine technsiche Möglichkeiten, was zur Konsequenz hat das man sich auch mit rein technischen Möglichkeiten dagegen perfekt schützen kann. Wir benötigen also zur Regulierung keinerlei juristische Tricks noch Gesetze sondern einfach technische Inovationen.

Das also heutzutage Viren und Trojaner sich verbreiten können liegt einfach an der benutzten Technologie, sowas wie MS Windows der IE usw. die ansich technologische Unsicherheiten/Angriffspunkt enthalten. Es ist also nicht Aufgabe eines Gesetzesgebers die Fehler einer Sofwtare durch Gesetze auszubügeln.

Deswegen rege ich mich auch immer wieder auf wenn ich solche Spots wie "Raubkopierer sind unmorialische Menschen" sehen muß und es im Grunde nur um Profitmaximierung der Konzerne dabei geht. Was ist unmoralischer ? bzw. mit welcher Moral werden wir gemessen ?

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Hacken und cracken lernen

  Alt 14. Jul 2006, 14:59
Solche Gedanken kommen mir immer dann, wenn jemand von geistigem Eigentum redet

Erklär mal einem Mitglied eines Naturvolkes, daß jemand Land als Eigentum haben kann ... bei Geist hört's dann wohl ganz auf.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: Hacken und cracken lernen

  Alt 14. Jul 2006, 15:20
Zitat von negaH:
Das also heutzutage Viren und Trojaner sich verbreiten können liegt einfach an der benutzten Technologie, sowas wie MS Windows der IE usw. die ansich technologische Unsicherheiten/Angriffspunkt enthalten. Es ist also nicht Aufgabe eines Gesetzesgebers die Fehler einer Sofwtare durch Gesetze auszubügeln.
... was direktemang zu DRM, TCPA, HDTV-verschlüsselung und der ganzen restlichen Kacke führt. "Sobald der Benutzer am PC nichts mehr ohne unsere Erlaubnis machen kann, kann er auch unsere Rechte nicht verletzen".

Das ist sicher nicht deine persönliche Meinung - ist aber der einzige zulässige Schluss.
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#4

Re: Hacken und cracken lernen

  Alt 14. Jul 2006, 15:31
Das ist richtig und logisch gesehen die einzigste Konsequenz. Aber obwohl sich das so schlimm anhört ist es nur dann schlim für uns wenn der Staat mit Gesetzen daherkommt die die Masse der Menschen zu gunsten weniger quasi vorveruteilen und diejenigen die diese Technologien entwickeln ihr Wissen nicht der Allgemeinheit zu gute kommen lassen wollen.

Wenn diese Technologien aber reine Technologien bleiben (was sie auch sind) so bleiben wir alle denoch auch frei. Denn wir können uns frei gegen diese Nutzung entscheiden oder eben fair entscheiden ws wir damit anfangen wollen.
Dh. diese Technologien haben wie alle Technologien die der Mensch entwickelt hat immer ihre zwei Seiten. Es hängt nun nur davon ab wie wir sie benutzen und was moralisch juristisch gestärkt wird.
Wir müssen also keinerlei Angst vor diesen Techniken haben sondern vor den juristischen Zwängen die man uns parallel dazu aufzwingen möchte.

Ansich ist es doch eine schöne Zukunft: Die Technik ist individuell auf uns persönölich zugeschnitten. Sie reagiert nur auf unsere Befehle und schützt mathematisch perfekt unsere Daten, sie ist also nützlich für jeden von uns individuell und gleichzeitig für die Allgemeinheit. So KÖNNTE es sein denn Technologie ist ansich nicht böse. Nur wenn man auf Grund eines Systemes -> Gesetze, Gesellschaft usw. mit Technologie Macht ausüben will, und zwar Macht in Händen weniger auf viele, dann wird Technologie zur Geisel und destruktiv. Das Problem liegt also nicht im Wissen noch in der Technologie sondern in der Machtverteilung und als Instrument dessen in der Gesetzesgebung.

Ich persönlich habe also keine Angst vor solchen Technologien, sondern sehe die Gefahr nur in der Zielsetzung wofür sie durch die Menschen mißbraucht werden könnte. DAS und nichts Anderes IST die Ursache und genau da muß man die Hebel ansetzten. Man bekämpft ja keine Krankheit indem man nur die Sympthome bekämpft sondern die Ursache beseitigt.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: Hacken und cracken lernen

  Alt 14. Jul 2006, 15:44
Schöne Idee, aber mein Kulturpessimismus sagt da:
Die Ursache ist der Mensch, und den Menschen können wir so schnell nicht abschaffen... obwohl ers früher oder später sicher schafft.

EDIT: Welch Ironie, dass ich mich in diesem Fall wie selbstverständlich über "den Menschen" erhebe...

EDIT2: Wir werden off-topic
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Hacken und cracken lernen

  Alt 14. Jul 2006, 16:11
Zu den Raubkopierer-Werbespots sag ich nur: http://www.ccc.de/updates/2006/cccebit2006
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Prototypjack

Registriert seit: 2. Feb 2003
611 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: Hacken und cracken lernen

  Alt 14. Jul 2006, 16:17
Zitat von Balu der Bär:
Bei Spiele-No-CD-Cracks handelt es sich wohl um eine rechtliche Grauzone, wenn ich (viel) Geld für ein Spiel ausgegeben habe möchte ich auch damit machen können was ich will, d.h. auch Mittel und Wege einsetzen um es ohne CD zu spielen (jaja ich weiß das dies trotzdem laut Lizenzvereinbarungen verboten ist, trotzdem kann ich mit nem Stuhl auch einen erschlagen und nicht nur drauf sitzen, ich hab ihn schließlich gekauft). Das alles ist rein meine Meinung und soll nicht zu einem Flameware dienen.
FALSCH.

Das Spiel gehört keineswegs dem Käufer, denn dieser erwirbt nur die Lizenz zur benutzung(Deswegen sind Sicherheitskopien der *Daten* erlaubt. Solange diese niemand anders als der Käufer benutzt, ist alles legal!).
Deswegen hinkt auch der Vergleich mit dem Stuhl, denn du darfst dem Stuhl, sagen wir, deines Arbeitsgebers keinen Fuss abschneiden, denn der gehört genauso wenig dir wie der Stuhl selbst.

Nochwas, bei Neo_The_Cracker geht mir gleich die Hutschnur hoch. Wenn du wenigstens ein bischen so tun würdest, als würdest du nicht danach mit deinem Wissen angeben und, entschuldigung, Scheisse bauen!
Solche Sachen sind solange erlaubt(ich beziehe mich jetzt nicht auf das Cracken und verändern von Software!) solange der Computer lokal(das bedeutet du kannst ihn anfassen, bzw. er ist in deiner Nähe) ist, sich in deinem Besitz befindet(deswegen darfst du nicht deine Homepage hacken, solange sie sich nicht auf DEINEM Computer/Server befindet, was bei Tripod etc. NICHT der Fall ist!) und er vom Aussennetz abgeschottet ist.

So, das war mein 'Senf'.
Max.
Max
„If you have any great suggestions, feel free to mail me, and I'll probably feel free to ignore you.“ . Linus Torvalds
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Hacken und cracken lernen

  Alt 14. Jul 2006, 16:21
Zitat:
Das Spiel gehört keineswegs dem Käufer, denn dieser erwirbt nur die Lizenz zur benutzung
Stimmt, in diesem Fall hinkt mein Vergleich tatsächlich.

Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, wenn ich für etwas (verdammt viel) Geld ausgebe dann mache ich auch damit was ich will, ob dies nun legal ist oder gegen die Lizenz verstößt ist mir in diesem Falle egal. (Btw, ja ich geh auch öfters mal bei rot über die Ampel).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

Re: Hacken und cracken lernen

  Alt 14. Jul 2006, 16:28
Zitat von Balu der Bär:
wenn ich für etwas (verdammt viel) Geld ausgebe dann mache ich auch damit was ich will,
Tja und da liegt der Hase im Pfeffer begraben, zwischen wohllen und dürfen liegt eben der Unterschied.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#10

Re: Hacken und cracken lernen

  Alt 14. Jul 2006, 16:33
Zitat:
Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, wenn ich für etwas (verdammt viel) Geld ausgebe dann mache ich auch damit was ich will, ob dies nun legal ist oder gegen die Lizenz verstößt ist mir in diesem Falle egal. (Btw, ja ich geh auch öfters mal bei rot über die Ampel).
Sorry, dann darfst du dich aber nicht wundern das diejenigen die am längerem Hebel sitzen exakt genaus reagieren wie du. Mit deiner Einstellung bist du eben kein Robin Hood sondern ein Störenfried der alles das zunichte macht was ehrliche und moralische Menschen versuchen für alle Menschen zu erkämpfen. Du bist im Endeffekt gauso egoistisch und rücksichtslos wie die Regierenden.

Sooorry für OT.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 7 von 9   « Erste     567 89      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz