AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hacken und cracken lernen

Ein Thema von Dannyboy · begonnen am 16. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2006
Antwort Antwort
Seite 6 von 9   « Erste     456 78     Letzte »    
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Hacken und cracken lernen

  Alt 22. Mai 2006, 18:59
Ich glaube, daß es da verhärtete Fronten gibt. Wenn es nicht Leute gäbe, welche privat Sachen cracken (denn damit fängt man in der Jugend vermutlich an), würden später keine Sicherheitsexperten aus denen werden. Man sollte also mal den Ball ganz flach halten und sich alle Argumente durch den Kopf gehen lassen.

Wenn ich einen Dongle durch eine DLL ersetze und das nur für den privaten Gebrauch geschieht, kann mir der Hersteller auch nicht an die Karre fahren. Schonmal einen ausgebrannten Dongle gesehen? Dann doch lieber früh ersetzen statt spät die Folgen tragen
Das Problem ist doch einfach, daß "professionelle" Cracker entweder auf Ruhm oder Geld oder andere Dinge aus sind, weshalb sie ihre Skrupel abschütteln.

Nachtrag: laut vielen Lizenzverträgen ist es illegal die jeweiligen Programme zu disassemblieren. Na und? Wenn ich es privat zu meinem eigenen Wissensgewinn mache, kann sowieso keiner etwas dagegen tun. Man mag das als Greyhat-Philosophie ansehen oder auch nicht, Fakt ist, daß die Sicherheitsexperten in all diesen Mailinglisten RE-Skills haben, wegen derer sie erst ihren Job richtig machen können!
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Hacken und cracken lernen

  Alt 22. Mai 2006, 19:01
Zitat von Neo the Cracker:
Aber im Thema selber ist doch schon von ''Cracken lernen'' die Rede. Und meine Allererste Frage war ja ''Wie kann ich cracken'', oder.
Herrgott, es handelte sich aber um eine andere Ausgangssituation. Und wenn du endlich mal das lesen würdest, was hier steht, dann könntest du dir deine Beiträge auch sparen.... HIER WURDEN SCHON TIPPS GEGEBEN!!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Neo the Cracker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Hacken und cracken lernen

  Alt 22. Mai 2006, 19:11
Zitat von Olli:
Ich glaube, daß es da verhärtete Fronten gibt. Wenn es nicht Leute gäbe, welche privat Sachen cracken (denn damit fängt man in der Jugend vermutlich an), würden später keine Sicherheitsexperten aus denen werden. Man sollte also mal den Ball ganz flach halten und sich alle Argumente durch den Kopf gehen lassen.

Wenn ich einen Dongle durch eine DLL ersetze und das nur für den privaten Gebrauch geschieht, kann mir der Hersteller auch nicht an die Karre fahren. Schonmal einen ausgebrannten Dongle gesehen? Dann doch lieber früh ersetzen statt spät die Folgen tragen
Das Problem ist doch einfach, daß "professionelle" Cracker entweder auf Ruhm oder Geld oder andere Dinge aus sind, weshalb sie ihre Skrupel abschütteln.
Ja, aber ich will Cracks, weil ich meine Computerspiele sichern will. Und in Tauschbörsen findet man nicht immer alle Cracks. Außerdem hab ich garnicht behauptet, dass ich Ruhm und Ehre will. Ich würde mich garnicht trauen Cracks anzubieten, da ich von Natur aus, mich nicht solchen Gefahren aussetze. Weil ich will deswegen nicht in den Knast kommen.

Letztens habe ich ein Computerspiel ausgeliehen. Und jetzt findet der Typ die Play CD nimmer.
Schon allein dafür bräuchte ich jetzt einen Crack.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: Hacken und cracken lernen

  Alt 22. Mai 2006, 19:14
cracken ist doch nix anderes als Programme um zu schreiben oder? Und um das bewerkstelligen zu können braucht man eigentlich nur einen Disassembler AHNUNG VON ASM und dann muss man nur noch das Programm durchsteppen und die entsprechenden Programmstellen ändern (patchen/cracken)
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Hacken und cracken lernen

  Alt 22. Mai 2006, 19:19
Also wenn du dir weiter oben meine Tips durchgelesen hättest, wüßtest du, daß es ein langer Weg ist. Und gerade bis du bspw. einen aktuellen Spieleschutz knacken kannst, werden Jahre vergehen - abgesehen davon, daß der Vorgang des Knackens selber Zeit in Anspruch nimmt.

Hättest du dir die Tips zu Herzen genommen, würdest du hier auch nicht um ein Stückchen Wissen betteln, sondern es dir selbst aneignen. Denkst du mir hat jemand geholfen? Ich vermute brechi hatte auch keine Hilfe außer Selbsthilfe!

Ob du es nun für legale oder illegale Zwecke machen willst, kann man sowieso nicht nachweisen, weil dir niemand hinter deine Stirn schauen kann - jedoch, wenn du den Weg zu einem fähigen Reverser nicht selber gehst, sondern nur vorgegebene Rezepte "nachkochst", ist die Gefahr auf den schiefen Weg zu geraten m.M.n. um einiges größer als wenn du selber den steinigen Weg gehst und dich selbst jahrelang in einer Sache trainierst.

Zitat von SirThornberry:
cracken ist doch nix anderes als Programme um zu schreiben oder? Und um das bewerkstelligen zu können braucht man eigentlich nur einen Disassembler AHNUNG VON ASM und dann muss man nur noch das Programm durchsteppen und die entsprechenden Programmstellen ändern (patchen/cracken)
Nur? Soso. Was machst du, wenn das Programm gepackt oder "verschlüsselt" ist und unumgehbare Anti-Debugging-Tricks enthält? Debuggen kann jeder, das ist was für Flöten und Pfeifchen. Statische Analyse ist die Königsdisziplin des Reverse Engineering.
  Mit Zitat antworten Zitat
TheAn00bis

Registriert seit: 7. Jun 2004
386 Beiträge
 
#6

Re: Hacken und cracken lernen

  Alt 22. Mai 2006, 19:29
Zitat von Neo the Cracker:
Ja, aber ich will Cracks, weil ich meine Computerspiele sichern will. Und in Tauschbörsen findet man nicht immer alle Cracks. Außerdem hab ich garnicht behauptet, dass ich Ruhm und Ehre will. Ich würde mich garnicht trauen Cracks anzubieten, da ich von Natur aus, mich nicht solchen Gefahren aussetze. Weil ich will deswegen nicht in den Knast kommen.

Letztens habe ich ein Computerspiel ausgeliehen. Und jetzt findet der Typ die Play CD nimmer.
Schon allein dafür bräuchte ich jetzt einen Crack.
Egal aus welchem Grund du Cracks benutzt oder schreibst, nach deutschem Recht ist jegliche Umgehung eines Kopierschutzes rechstwidrig. Also lass es bleiben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Neo the Cracker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Hacken und cracken lernen

  Alt 20. Jun 2006, 21:06
Naja, die Sache mit dem Cracken ist mir nun selber zu gefährlich, deswegen hab ich jetzt damit aufgehört. Ich hab auch meine Site mit Cracks gelöscht, aber dafür hab ich jetzt mit mam Freund ne Legale Site. Und so lass ichs auch.



Zitat von TheAn00bis:
Zitat von Neo the Cracker:
Ja, aber ich will Cracks, weil ich meine Computerspiele sichern will. Und in Tauschbörsen findet man nicht immer alle Cracks. Außerdem hab ich garnicht behauptet, dass ich Ruhm und Ehre will. Ich würde mich garnicht trauen Cracks anzubieten, da ich von Natur aus, mich nicht solchen Gefahren aussetze. Weil ich will deswegen nicht in den Knast kommen.

Letztens habe ich ein Computerspiel ausgeliehen. Und jetzt findet der Typ die Play CD nimmer.
Schon allein dafür bräuchte ich jetzt einen Crack.
Egal aus welchem Grund du Cracks benutzt oder schreibst, nach deutschem Recht ist jegliche Umgehung eines Kopierschutzes rechstwidrig. Also lass es bleiben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Hacken und cracken lernen

  Alt 20. Jun 2006, 23:01
Zitat von Neo the Cracker:
Naja, die Sache mit dem Cracken ist mir nun selber zu gefährlich, deswegen hab ich jetzt damit aufgehört. Ich hab auch meine Site mit Cracks gelöscht, aber dafür hab ich jetzt mit mam Freund ne Legale Site. Und so lass ichs auch.
Es gibt auch legale Seiten des Reverse Engineerings, verlege doch deine Aktivitäten darauf, wenn du neugierig bist, wie andere Software funktioniert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von I.A.
I.A.

Registriert seit: 29. Okt 2005
Ort: Hinter den Bergen bei den Sieben Zwergen
98 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#9

Re: Hacken und cracken lernen

  Alt 14. Jul 2006, 13:50
Hi

Ich wollte in meinen eigenen Netzwerk etwas hacken und da habe ich einen alten Rechner mit Linux und einen alten mit Windows 2000 oder 98.
Kann ich von dem Linux Rechner den Windows Rechner hacken ??
  Mit Zitat antworten Zitat
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: Hacken und cracken lernen

  Alt 14. Jul 2006, 14:27
Sagen wir mal so: du darfst es (in deinem eigenen Netzwerk!).

Ob du es kannst ist eine ganz andere Frage ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 6 von 9   « Erste     456 78     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz