AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte MyEditor - Bitte um Kritik
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MyEditor - Bitte um Kritik

Ein Thema von SebE · begonnen am 15. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2004
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
SebE
Registriert seit: 31. Jul 2004
Hallo.
Ich habe ein Schulprojekt über die Sommerferien aufbekommen - einen Editor - und wollte, dass irgendjemand Diesen mal testet
und seine Meinung äußert.
Ich wollte fragen ob ihr es machen könntet.

Vielen Dank.

Ich bin für jede Kritik und Hinweise oder Verbesserungsvorschläge dankbar.

(Programm wurde unter WinXPHome in Delphi 7 Enterprice geschrieben).

Achso, es gibt noch Menüeinträge ohne Funktion (Suchen, Ersetzen, Drucken, ...), da ich nicht so recht weis, wie ich das machen werde
(z.B. Wenn ich die Funktion "Drucken" einbaue, dann sollte man aber auch mit dem PrinterDialog arbeiten und mit dem komm ich nicht so zurecht).
Angehängte Dateien
Dateityp: exe myeditor.exe (1,96 MB, 51x aufgerufen)
 
SebE

 
Delphi 7 Personal
 
#11
  Alt 15. Aug 2004, 19:08
Bitte schreibt eure Meinung.

Hinweis: Der Editor ist ja noch nicht fertig.
Auserdem ist er ein Programm, welches wir von der Schule aus schreiben sollen, das den MS Notepad ähneln soll.

Wir können im Moment noch nicht soviel.

Da mir das Programmieren Spaß macht lerne ich mir recht viel alleine,
deshalb entstehen halt auch Fehler in meinen Programmen

Aber ich werden gerne Verbesserungsvorschläge, Kritiken, ... entgegennehmen.
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
OregonGhost

 
Delphi 3 Professional
 
#12
  Alt 15. Aug 2004, 19:18
Zitat von Ratte:
@OregonGhost:
Zitat:
Soll das Programm mal mit anderen Dateien als mit Textdateien arbeiten können?
Hätte er die Textformatierungen eingebaut, falls ja?
Mit den Textformatierungen kann man ganz einfach RTF-Dateien bearbeiten, das ist kein großer Unterschied zu Textdateien. Mit "mehr" meine ich z.B. einen Code-Editor, oder HTML-Editor oder so. Darauf kam ich u.a., weil im Info-Dialog eben Webeditor steht.
Zitat:
Der Filter links funktioniert doch sehr gut.
Komisch, jetzt funktioniert er bei mir auch.
Zitat:
Caps Lock und NUM halte ich bei einem Editor für überflüssig.
Geschmackssache, aber Einfügen/Entfernen ist schon sinnvoll.

Zitat von SebE:
(Bitte um Verständnis, ich musste mir das Alles erst beibringen - Selbst)
Willkommen im Club
Zitat von SebE:
Wie macht man das?
Weiß ich auch nicht
  Mit Zitat antworten Zitat
MrKnogge

 
Delphi 2007 Professional
 
#13
  Alt 15. Aug 2004, 19:24
wie hast du dein Editor auf 2 MB gebracht

Naja, was solls ich test ihn mal...
Christian Bootz
  Mit Zitat antworten Zitat
SebE

 
Delphi 7 Personal
 
#14
  Alt 15. Aug 2004, 19:30
@MrKnogge:
Es sind halt 8 Formulare drin (kann man aber vielleicht noch raushaun.
Und ich stelle gerade fest, dass das bild in der Info 144 KB groß ist.

Ihr habt ja recht er - mein Editor - ist zu groß.

Ich werden ihn etwas optimieren.
Problem: Ich versuche Programme zu bauen, in denen jede noch so unwahrscheinliche Situation geregelt wird.
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
MasterC

 
Delphi 2005 Personal
 
#15
  Alt 15. Aug 2004, 19:58
Schon mal einen Exe Packer wie UPX benutzt?
Christian H.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von S2B
S2B
 
#16
  Alt 15. Aug 2004, 21:19
Naja, ich würde zumindest die Bilder komprimieren und nicht benötigte Units raushauen. Das reicht imho schon!
Simon Praetorius
  Mit Zitat antworten Zitat
MrKnogge

 
Delphi 2007 Professional
 
#17
  Alt 15. Aug 2004, 21:32
Zitat von SebE:
... sind halt 8 Formulare drin ...
Die anzahl der Formulare ist im allgemeinen irrelevant, es geht eher um Resourcen wie deine Bilder, oder um Units die eingebunden wurden.

Welches Format hat denn dein Bild ?

Zitat von SebE:
... Ich versuche Programme zu bauen, in denen jede noch so unwahrscheinliche Situation geregelt wird.
So etwas kann ich nur gut heisen, und keine Angst, durch ein paar if-abfragen und exceptions blähen sich Programme im allgemeinen nicht auf.

PS: Delphi liefert ein Demo-Texteditor mit, kannst dir ja mal den Quelltext anschauen, dass hilft dir eventuell bei den teilen die dein Editor noch nicht kann.
Christian Bootz
  Mit Zitat antworten Zitat
w3seek
 
#18
  Alt 15. Aug 2004, 22:10
Zitat von SebE:
Problem: Ich versuche Programme zu bauen, in denen jede noch so unwahrscheinliche Situation geregelt wird.
Da wirst du mit der VCL nicht sehr weit kommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz