AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stopuhr programmieren

Ein Thema von flodeluxe · begonnen am 6. Feb 2003 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2011
 
oki

Registriert seit: 30. Dez 2002
Ort: Brandshagen
1.819 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8
  Alt 12. Feb 2003, 16:54
Hallo chakotay,

ja, ja, genau da steckt das Problem. Wenn Du den Timer anhälst um Code zu verarbeiten vergeht auch Zeit! Dann passiert praktisch folgendes:
Timer läuft eine Sekunde -> angehalten -> Code wird z.B. 100ms bearbeitet -> Timer start -> läuft eine Sekunde ..... usw.
Seit Begin des ersten Starts sind zum zweiten Neustart aber schon 1,1 Sekunden vergangen! So geht das immer weiter.
In meinem Beispiel hast Du also nach 10 Starts nicht 10 sondern 11 Sekunden hinter dier.

Das hört sich alles recht einfach an. Wenn man das jetzt sieht sagt jeder "Sowas blöd, weiß man doch".

Wenn mans das erste mal macht hauts einem aber aus Erfahrung immer genau an so einfachen Stellen die Füße weg.

Gut, das dazu

Gruß oki
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz