
Zitat von
himitsu:
Nicht immer, es gibt Sonderfälle, wo selbst Ansistrings (UCS1) mit zwei #0 geschlossen werden (wenn ich dann mal meine Utilities vorstelle, werdet ihr das merken, weil ich auch Sonderfälle unterstütze

)
Kannte ich noch nicht[/quote]

Zitat von
himitsu:
Das Beste ist wohl Windows zu fragen (wie schon erwähnt)
Und hoffen das es auf jeder Windows-Version gleich läuft

Zitat von
himitsu:
PS: im Speicher muß nicht jeder String, egal ob
Ansi, Wide oder Long mit #0 geschlossen werden. (z.B. wenn der String 'ne Längenangabe beinhaltet und daher keinen derartigen Abschluß benötigt)
Aber wenn er in Richtung
Win32-
API verwendet werden soll schon. PWideChars benötigen diesen Abschluss. Und ohne kracht es.

Zitat von
himitsu:
Aber wenn du Glück hast, dann wird der Widestring mit #FEFF eingeführt, was ich im Speicher aber nicht vermute (dieses ist aber die Kenzeichnung für
Unicode[2]-Textdateien)
Glaube ich nicht #FEFF ist nur die Kennzeichnung der Byte-Order in der Textdatei (Stichwort: Big/Little-Endian)
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.