AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte HTTP-Server mit PASCAL und PHP als Scriptsprache
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HTTP-Server mit PASCAL und PHP als Scriptsprache

Ein Thema von FAlter · begonnen am 11. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 27. Sep 2004
 
Benutzerbild von FAlter
FAlter

Registriert seit: 21. Jul 2004
Ort: Ostfildern
1.096 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

Re: HTTP-Server mit PASCAL und PHP als Scriptsprache

  Alt 23. Aug 2004, 15:21
Du musst im Script die Pfade anpassen. Pfade werden in HTMLOPS relativ zur Domain angegeben. Also http://localhost/Felix/ wird als /Felix/ angegeben.

Ansonsten wird ständig versucht, auf Die Datei zuzugreifen, bis es Klappt oder ein Timeout (habe ich da einen Fehler?) auftritt, Siehe Chat-Source. (Weil mehrere User gleichzeitig im Chat sind, aber nicht gleichzeitig zugreifen können. Wenn du eine bessere Idee hast...) Es gibt Probleme, wenn die Dateien nicht existieren oder an der falschen Stelle liegen.

PS: Hat jemand eine Idee, wie man an php-cgi.exe POST-Daten übergeben kann?

//Edit: Anhang gelöscht.
Felix Alter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz