Taschenrechner
14. Sep 2009, 17:36
Hallo,
Ich glaube zwar nicht, dass das in diese Kategorie passt, jedoch habe ich keine Forumssparte gefunden, in die man als Anfänger seine Programme zwecks Verbesserungsvorschlägen posten kann.
Deswegen poste ich das Programm mal hier rein.
PROGRAMMTEXT :
procedure addieren ;
begin
c:= a+b ;
end;
procedure subtrahieren;
begin
c:= a-b ;
end;
procedure multiplizieren ;
begin
c:= a*b ;
end;
procedure dividieren ;
begin
c:= a/b ;
end;
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
edit1.clear;
label1.caption:= ' Taschenrechner ' ;
end;
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
a:= strtoint(edit1.text);
addi:= true ;
end;
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
a:= strtoint(edit1.text);
subt:= true ;
end;
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
begin
a:= strtoint(edit1.text);
divi:= true ;
end;
procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject);
begin
a:= strtoint(edit1.text);
multi:= true ;
end;
procedure TForm1.Button5Click(Sender: TObject);
begin
b:= strtoint(edit1.text);
if addi = true then begin
addieren
end;
if subt = true then begin
subtrahieren
end;
if multi = true then begin
multiplizieren
end;
if divi = true then begin
dividieren
end;
edit1.text:= inttostr (c) ;
end;[/b]
Anmerkungen:
Das Formular besitzt ein Editfeld und 5 buttons: +,-,*,/,=
Zuerst wird im Editfeld der erste Wert(a) eingegeben, dann die Rechenoperation ausgewählt,
dannach der zweite Wert(b) eingegeben und zum Schluss das ergebnis über den = Button ausgerechnet.
...ich wüsste außerdem gerne, wie man das als Dateianhang an den Post hängen kann :/
Danke!
mfg pirscher
|