AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Kleines Tuto zum Firebird embedded Server
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kleines Tuto zum Firebird embedded Server

Ein Tutorial von Domo Sokrat · begonnen am 10. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2009
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

Re: Kleines Tuto zum Firebird embedded Server

  Alt 14. Sep 2004, 13:32
Zitat von Domo Sokrat:
[edit] Warum hab' ich denn hier so ewig viel Platz bis zu meiner Signatur ? [/edit]
Weil Du links neben dem Beitrag so ewig viele Informationen stehen hast, die nach unten Platz brauchen
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Ralf Stehle

Registriert seit: 8. Aug 2003
124 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

Re: Kleines Tuto zum Firebird embedded Server

  Alt 6. Okt 2004, 20:27
Hat jemand ein Tutorial für mich über die Verwendung der Serverversion Firebird-1.5.1.4481-Win32.exe?

Ich habe keine Ahnung von Interbase oder Firebird und suche einen Einstieg, um meine Access-Datenbankanwendungen, die ich mit Delphi bereits realisiert habe umzuschreiben. Als Datenbankserver möchte ich Firebird verwenden.
Ralf Stehle
ralfstehle@yahoo.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Domo Sokrat
Domo Sokrat

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Wehrheim / Ts.
235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: Kleines Tuto zum Firebird embedded Server

  Alt 6. Okt 2004, 20:57
Hi!
Schau' doch mal bei Lemmy auf http://www.delphi-tutorials.de vorbei. Da gibt's sehr gute Interbase/Firebird Tutos! Für die Migration Access -> Firebird gibt's folgendes: MS SQL And Access To InterBase Migration. Hoffe, das hilft erst mal...
Michael Seeger
Vergesst nicht: Es wird überall nur mit Wasser gekocht
ZEOSLib - Admin-Team
ZeosLib-Forum
  Mit Zitat antworten Zitat
proitsystems

Registriert seit: 4. Nov 2003
Ort: Augsburg
29 Beiträge
 
#4

Re: Kleines Tuto zum Firebird embedded Server

  Alt 30. Okt 2004, 02:28
Stichwort: Firebird Embedded.

Lies mal hier ein bisschen: http://www.seeger-net.com/Delphi/FBE...FBEmbedded.htm


Gruss,

Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Domo Sokrat
Domo Sokrat

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Wehrheim / Ts.
235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: Kleines Tuto zum Firebird embedded Server

  Alt 30. Okt 2004, 15:57
@protisystems:
Zitat:
Äääähmmmmm protisystems !?!? Guck' mal gaaaanz oben am Anfang dieses Threads ... Der erste Beitrag ...
Michael Seeger
Vergesst nicht: Es wird überall nur mit Wasser gekocht
ZEOSLib - Admin-Team
ZeosLib-Forum
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#6

Re: Kleines Tuto zum Firebird embedded Server

  Alt 31. Okt 2004, 13:01
Es gibt schon hammerharte Sachen.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
futzi007

Registriert seit: 8. Jan 2005
3 Beiträge
 
#7

Re: Kleines Tuto zum Firebird embedded Server

  Alt 8. Jan 2005, 13:09
Hallo erstmal,
bin neu hier und muss ein großes Kompliment erteilen.
Tutorial ist echt super und sehr hilfreich.
Aber ich habe eine Frage.
Ich bekomme immer Daten in einer Access Datenbank. Wie bekomme ich eine Tabelle in meine *.GDB die ich mit dem Firebird embedded Server verwalte. Mit dem Access-treiber kriege ich das nicht gebacken. Wenn einer eine Idee hat?

Bis denn
Futzi
  Mit Zitat antworten Zitat
fritziiiii

Registriert seit: 11. Jul 2005
Ort: Burghausen
10 Beiträge
 
#8

Re: Kleines Tuto zum Firebird embedded Server

  Alt 3. Aug 2007, 09:11
tschuldigung, daß ich diesen uralten thread wieder ausgrabe, aber ich wollte das firebid-tut runterladen. Leider ist in der zwischenzeit wohl die download-adresse des pdf-dokuments nimmer aktuell. falls noch jemand das tut hat oder weiß wo man es runterladen kann, würd ich mich über antwort freuen

Gruß
Fritziiiii
  Mit Zitat antworten Zitat
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.904 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

Re: Kleines Tuto zum Firebird embedded Server

  Alt 3. Aug 2007, 17:04
guckst du hier

Da kannst Du das Tutorial zumindest online angucken.

Gruß onlinekater
Thomas Breitkreuz
Gruß Thomas
- Admin DelphiPRAXIS
- Admin Delphi-Treff
- Embarcadero MVP
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

Re: Kleines Tuto zum Firebird embedded Server

  Alt 19. Sep 2009, 00:57
Hallo,

vielen Dank für das Tutorial. Ich benutze Firebird 2.0, und irgendwie scheint das Anlegen einer Datenbank da nicht ganz so zu klappen wie im Tutorial beschrieben. Ich bekomme immer folgenden Fehler:
[code]
---------------------------
Benachrichtigung über Debugger-Exception
---------------------------
Im Projekt ZeosTest.exe ist eine Exception der Klasse EZSQLException mit der Meldung 'SQL Error: unavailable database. Error Code: -904. Unsuccessful execution caused by an unavailable resource. The SQL: CREATE DATABASE 'D:\test.fdb' USER 'SYSDBA' PASSWORD 'masterkey' PAGE_SIZE 4096 DEFAULT CHARACTER SET ISO8859_1; ' aufgetreten.
---------------------------
Anhalten Fortsetzen Hilfe
---------------------------
[/quote]

Mein Code ist folgender:
Delphi-Quellcode:
var
  LUser,
  LPassword: string;
begin
  LUser := 'SYSDBA';
  LPassword := 'masterkey';
  FConnection := TZConnection.Create(self);
  FConnection.Protocol := 'firebird-2.0';
  FConnection.Database := 'D:\test.fdb';
  FConnection.TransactIsolationLevel := tiRepeatableRead;
  FConnection.Properties.Add(
    'CreateNewDatabase=CREATE DATABASE ' +
    QuotedStr (FConnection.Database) + ' USER ' +
    QuotedStr (LUser) + ' PASSWORD ' + QuotedStr (LPassword) +
    ' PAGE_SIZE 4096 DEFAULT CHARACTER SET ISO8859_1');
  FConnection.Connect;
Ich hab mich schon dumm und dämlich gesucht, und ich finde einfach den Fehler nicht. Auf allen Webseiten, die ich gefunden habe, wird es genau so gemacht wie in meinem Code.

Hat sich da in Version 2.0 etwas geändert? Wie macht man es denn jetzt richtig?

Vielen Dank schonmal
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz