Einzelnen Beitrag anzeigen

SeGaSoft

Registriert seit: 28. Okt 2004
Ort: Heide
10 Beiträge
 
#1

Druckbereich festlegen - links und rechts mit Rand drucken

  Alt 11. Feb 2005, 18:04
Hallo,

bin schon seit Tagen am Probieren und bin langsam am Verzweifeln , hoffe jemand kann mir weiterhelfen:
Ich möchte verschiedene Texte (Mail-Nachrichten) aus meinem Programm ausdrucken.
Bisher habe ich das einfach mit

Delphi-Quellcode:
var
  PrintFile : TextFile;
//...

AssignPrn(PrintFile);
Rewrite(PrintFile);

Writeln(PrintFile, sString);

//...

CloseFile(PrintFile);
u.s.w. gemacht. Der einzige Nachteil war, das es auf dem Ausdruck kaum Seitenrand gab.
Habe dann mit SetMapMode, SetWindowExtEx, SetViewPortExtEx, SetWindowOrgEx und wie sie alle heißen rumprobiert, ohne wirklich genau zu verstehen wie das alles funktioniert. Habs auch schliesslich geschafft, den linken, oberen Startpunkt einen Tick weiter Richtung Blattmitte zu schieben, leider hat sich der gesamte Druckbereich damit auch nach rechts verschoben, d. h. es fehlt immer etwas Text am Zeilende.
Kann mir jemand verraten, wie ich einfach nur den bedruckbaren Bereich der Seite verkleiner, so dass alles wie bisher funktioniert? Dieser ganze Kram mit Druckerauflösung umrechnen, anpassen u.s.w. muss nicht sein, wenn das Druckbild auf anderen Druckern geringfügig anders ist, kann ich damit auch leben. Wäre nur froh, wenn ich einfach nur wieder Text ausdrucken kann.

Danke und Gruß
Sega
Die zwei goldenen Regeln:

1. Irgendwas ist immer!
2. Sollte mal ausnahmsweise doch nichts sein, tritt automatisch Regel 1 in Kraft.
  Mit Zitat antworten Zitat