AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hardware Portansteuerung

Ein Thema von jwhm · begonnen am 3. Feb 2003 · letzter Beitrag vom 9. Mär 2003
 
Brüggendiek

Registriert seit: 13. Dez 2002
Ort: Dortmund
275 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#36
  Alt 17. Feb 2003, 06:08
Hallo Yheeky!

Der Entwickler der Komponente hat gepfuscht (oder war überfordert).
Korrekt ist Folgendes:
Delphi-Quellcode:
W9xFlag := not (Win32Platform = VER_PLATFORM_WIN32_NT);
..

if W9xFlag then
begin
  // Code für Win95/98/ME
end else
begin
  // Code für NT/2000/XP
end;
Offensichtlich kannte der Programmierer jedoch nicht den Code der ersten Zeile (bei Initialisierung der Unit aufzurufen), der das W9xFlag setzt, wenn wir ein DOS-basiertes Windows haben und damit die ASM-Befehle IN und OUT benutzen dürfen. Also wurde so programmiert:
Delphi-Quellcode:
try
  // Code für Win95/98/ME
except
  // Code für NT/2000/XP
end;
also umgangssprachlich ausgedrückt: wenn es knallt, geht es nicht!
Ist nun die Anzeige von Exceptions in der IDE aktiviert, gibt es eine Ausgabe - natürlich nur, wenn das Programm in der IDE läuft.

Gruß

Dietmar Brüggendiek
Dietmar Brüggendiek
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz