laut
http://www.heise.de/security/artikel/54554 soll MD5 in noch nicht absehbarer Zeit "unsicher" sein,
da eine Möglichkeit gefunden wurde 2 "Strings" zu generieren die den gleichen MD5-Hash haben ...
bei SHa-1 ist das nach angaben obiger Quelle nicht der Fall, da eine andere Methode für die Berechnung herangezogen wird.
des weiteren ist der SHA-1 Hash (21 Bytes) länger als der MD5 Hash (16 Bytes) womit die Kollisionsgefahr deutlich geringer ist

aber da wir Hagen bestimmt auch noch'n Wörtchen zu ablassen