AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Leerer Datensatz bei SQL Abfrage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Leerer Datensatz bei SQL Abfrage

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 3. Feb 2003 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2003
 
xbu58

Registriert seit: 10. Dez 2002
Ort: Bäretswil / Schweiz
121 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#20
  Alt 3. Feb 2003, 19:41
Hallo Hansa

Also wirklich, Du bringst mich noch zum Schreien. Ich kann ja gar nicht so schnell antworten, wie Du Fragen stellst. (bin nur ein lansamer Schweizer)

Als zu der Traffic. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass die Traffic auf den Server gehört. Dadurch kannst Du auch mit 500 MHz Workstation noch flott arbeiten. Besonders wichtig wird dies, wenn man von tausenden von Datensätzen spricht. Hier kann man mit inteligenten SQL-Scripts ohne weiteres Geschwindigkeitsvorteile von Faktor 3 bis 4 herausholen. Ich habe z.B. in einem Fall eine Tabelle, in der über 500'000 Datensäzte vorhanden sind. Wenn ich diese über Netz lade, um eine Jahresauswertung zu machen, kann ich gleich schlafen gehen. Wenn ich das jedoch vom Server erledigen lasse, dauerts max. 3 Min. Da siehst Du was es bringt.

Gruss
Xaver
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz