AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Leerer Datensatz bei SQL Abfrage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Leerer Datensatz bei SQL Abfrage

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 3. Feb 2003 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2003
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#10
  Alt 3. Feb 2003, 13:34
Hi MrSpock,

wie das da aussieht ist das wieder so eine klassische Frage : "Macht das die DB, oder soll das mein Programm machen " Ich habe zwar noch kein so richtiges Gefühl für die SQL Geschichten, aber in diesem Fall bin ich mir trotzdem ziemlich sicher, daß ich das da in Delphi machen würde. Ich mache, bzw. werde so etwas mit einem kleinen Array machen, d.h. zu jeder Position halte ich den Mwst.-Satz fest. Wenn ich sowieso die Rechn.-Positionen anzeigen /drucken muß, muß ich doch nur den Pos.-Betrag in einer Variablen dazuaddieren. Für 7 und 16% braucht man doch nur 2 real-Variablen. Eine Prüfung darauf ob eine / zwei <> 0 sind, ist wohl das kleinste Übel. Aber wahrscheinlich hast Du andere Gründe, es nicht so zu machen.

Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz