AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der Chat mag den PocKet IE nicht

Ein Thema von Robert_G · begonnen am 1. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 8. Aug 2004
 
Benutzerbild von FriFra
FriFra

Registriert seit: 19. Apr 2003
1.291 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#3

Re: Der Chat mag den PocKet IE nicht

  Alt 1. Aug 2004, 20:12
Zitat von Robert_G:
Zitat von DP-Chat:
Ihr Client ist kein zugelassener DP-Chat-Client.
Wir bitten Sie, nur Ihren Standard Webbrowser zu nutzen, um im Delphi-PRAXiS Chat zu kommunizieren.
Die Meldung ist irgendwie , auch wenn es nicht wirklich sinnvoll ist, den Chat per GPRS zu nutzen.
BTW: Der Rest der DP ist ziemlich PocketIE-compliant. (Nur die SB kann man in der Forenübersicht nicht sehen )
Das habe ich auch schon gemerkt... nur nutze ich den Pocket IE nicht über GPRS, sondern über Bluetooth Mein PDA (zeigt normalerweise nur PAD Daten vom DAB an oder dient als Navigationssystem) klinkt sich sobald ich mit dem Auto auf den Hof fahre auf meinen Rechner (ActiveSync) ein und dann kann ich damit surfen...

@sakura: Könntest Du nicht mal im Log nachsehen, was für Browser den Zugriff versucht haben? Dann könntest Du die Liste der zugelassenen Browser entspr. Anpassen. Ich würde es dann auch mal wieder Testen
Elektronische Bauelemente funktionieren mit Rauch. Kommt der Rauch raus, geht das Bauteil nicht mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz