AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rechtschreibhilfe für DP?

Ein Thema von bttb930 · begonnen am 1. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von d3g
d3g

Registriert seit: 21. Jun 2002
602 Beiträge
 
#1

Re: Rechtschreibhilfe für DP?

  Alt 5. Aug 2004, 14:51
Zitat von MathiasSimmack:
Was soll das eigentlich? Ich habe lediglich den Wunsch, dass man seine Muttersprache etwas mehr achtet und nicht auf Biegen und Brechen irgendwelchen vermeintlichen internationalen "Standards" hinterher läuft, und du kommst mit irgendwelchen geschichtlichen Ereignissen.

Warum sollte ich meine Muttersprache nicht pflegen?
Obwohl, wie du sagst, ich offenbar keinen Beitrag dazu geleistet habe.
Was soll das überhaupt bedeuten?
Ich trete dafür ein, dass jeder, der in seinen Postings eine nachvollziehbare Regelung konsequent durchhält, auch Beachtung geschenkt bekommt. Diese Regelung mag nun die Neue oder Alte Deutsche Rechtschreibung, die Gemäßigte Kleinschreibung oder irgendeine andere Regelung sein. Zusätzlich bin ich daran interessiert, die Logik in der Argumentation mit Stolz auf die eigene Sprache, das eigene Land oder ähnliches nachzuvollziehen.

Zitat von MathiasSimmack:
Und übrigens bin ich der Ansicht, dass die Wurzel von vice versa nicht unbedingt im Englischen zu suchen ist.
Natürlich. Aber im Deutschen kann ich die Formulierung nicht so einfach und effektiv wie im Englischen benutzen, denn ich kenne keine so kurze, aber sinnentsprechende und gleichermaßen elegante, Form im Deutschen.

Zitat von MathiasSimmack:
Wenn jeder schreibt wie er will, dann vergrößert das das Chaos.
Die Empfänger sind Menschen. Wenn die Schreibung nachvollziehbaren und intuitiven Regeln folgt, wird der Adressat die Nachricht verstehen. Maschinen vielleicht nicht, aber da wir ohnehin keine maschinenlesbare Sprache haben, ist das irrelevant.

Zitat von MathiasSimmack:
Also hat eine Regelung durchaus ihre Berechtigung. Selbst die von dir angesprochene "Internationalisierung" (sprich: Satzanfang und Eigennamen groß, den Rest klein) ist eine solche Regelung.
Ja, und deswegen bitte ich darum, dass solche Postings auch gelesen werden.

Zitat von Sakura:
Ihr seid total OT
Dann lagere diesen Thread bitte aus. Ich sehe keinen Sinn darin, Diskussionen abzuwürgen, weil das Topic einer Diskussion derart eng gesehen wird. In vielen anderen Foren und im Usenet sind Abschweifungen auch kein Problem.
-- Crucifixion?
-- Yes.
-- Good. Out of the door, line on the left, one cross each.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz