AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Property Sheets mit Delphi

Property Sheets mit Delphi

Ein Tutorial von MathiasSimmack · begonnen am 27. Jun 2002 · letzter Beitrag vom 12. Jan 2012
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Der Dialog für unser Projekt

  Alt 27. Jun 2002, 10:08
Schauen wir uns den Dialog doch gleich mal an! Da das nur ein Beispiel ist, machen wir es uns einfach und lassen uns nur den oder die Dateinamen in einer Listbox anzeigen. Des Weiteren kommt ein Button hinzu, der - durch Klick - die markierten Dateien mit "ShellExecute" startet.

Weil das Beispiel ja heruntergeladen werden kann, spare ich mir an der Stelle einfach mal Screenshot und RC-Quelltext.

Hinweis
  • Besondere Eigenschaften oder Angaben in der Titelzeile sind unnötig. Später wird nur der Dialog-Inhalt (sozusagen die "Client Area") dargestellt. Es ist nur darauf zu achten, dass der Dialog nicht zu breit wird, weil sonst einige Elemente u.U. gar nicht mehr oder nicht vollständig zu sehen sind.

Nach dem Erstellen der Ressourcendatei (*.res) ist diese natürlich noch in den Projektquelltext aufzunehmen:
Code:
library psheet;
...

{$R dialog.RES}

begin
end.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Tutorial durchsuchen
Tutorial durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz