
Zitat von
SirThornberry:
Zitat:
Das heißt aber nur, dass man diese Zugriffe in Klassen verpacken kann. Records oder
API-Aufrufe haben
IMHO in der eigentlichen Anwendung nix zu suchen

Ist das jetzt ironie? Wenn ich einen Record in einer Klasse hab ist er somit doch auch in meiner Hauptanwendung

Nein, das ist keine Ironie. Robert_G möchte damit sagen, dass man die
API-Aufrufe in Klassen kapseln sollte ( macht die
VCL auch). Dann kann der Anwender der Klasse wie gewohnt in
OOP Strukturen denken.