AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Fenster erscheinen lassen, wenn Maus über best. Bereich?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fenster erscheinen lassen, wenn Maus über best. Bereich?

Ein Thema von Portabella · begonnen am 29. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2004
Antwort Antwort
neolithos

Registriert seit: 31. Jul 2003
Ort: Dresden
1.386 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#1

Re: Fenster erscheinen lassen, wenn Maus über best. Bereich?

  Alt 29. Jul 2004, 11:20
Zitat von Portabella:
Hi,

Hint reicht leider nicht aus, der verschwindet mir zu schnell wieder...oder gibt es die Möglichkeit den Hint so lange anzuzeigen, wie man mit der Maus über der Grafik ist? Dann könnte ich es mal versuchen.

Gruß, Diana
Theoretisch schon, Windows kann das! Aber wie das in der VCL laufen soll weis ich leider derzeit auch nicht!


Zum MouseOver:

Dies sollte man mit dem MouseMove Ereignis und einen Timer realisieren.


Im MouseMove:

SetTimer(Handle, 1, 500, nil) Nebenbei sollte sich noch die aktuelle Cursor-Position gemerkt werden.


In WM_TIMER

- KillTimer
- Aktuelle CursorPosition gleich der Position beim auslösen?
-> JA -> Zeige ein Fenster.
- ciao neo -
Es gibt niemals dumme Fragen, sondern nur dumme Antworten!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz