AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi ADO Fehlermeldungen abstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADO Fehlermeldungen abstellen

Ein Thema von Ralf Stehle · begonnen am 28. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2004
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

Re: ADO Fehlermeldungen abstellen

  Alt 28. Jul 2004, 16:35
Jede Exception, die nirgends abgefangen wurde kommt bis ganz oben an die Benutzeroberfläche.
Die letzte Chance ist im Event Application.OnException.

Jetzt wäre es ja schlau, einen Stacktrace durchzuführen, damit man den Ursprung sieht.
In der JCL gibt es Units und Demos, die diesen Stacktrace ermöglichen.
Dazu muss man ausserdem noch in den Linker Optionen (mit TD32-DEbug Info) und Compiler-Optionen
(Stack Frames) aktivieren.
Das Programm wird so einiges grösser, aber das macht ja nix.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz