AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi DisableThreadLibraryCalls und COM-Objekte
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DisableThreadLibraryCalls und COM-Objekte

Ein Thema von scp · begonnen am 27. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2004
 
scp

Registriert seit: 31. Okt 2003
1.120 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

Re: DisableThreadLibraryCalls und COM-Objekte

  Alt 28. Jul 2004, 01:52
- Möglichkeit 1 kann es nicht sein, da ich ja erst eine LibraryProc eingefügt hab, nachdem der Fehler schon aufgetreten war
- Möglichkeit 2 denke ich mal auch nicht, da ich nur eine leere ActiveX-Bibliothek und ein COM-Objekt (Property Sheet) nach dem Tutorial verwenden brauche und schon tritt der Fehler auf.
- Möglichkeit 3 könnte sein, kann ich natürlich nicht beurteilen.

Einen Call-Stack habe ich nicht, wie komme ich da ran?
Ich krieg immer nur verschiedenste Fehlermeldungen, z.B. "EResourceNotFound: TForm3 not found" oder so ähnlich (WinNc 2000 ist auch ein Delphi-Prog, klappt aber bei allen anderen Shell Extensions die auf meinem System sind perfekt).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz